SMBv1 kann weiterhin in allen Editionen von Windows 10 und Windows Server 2016 neu installiert werden. Virtuelle Windows Server-Computer, die von Microsoft für den Azure Marketplace erstellt wurden, enthalten keine SMB1-Binärdateien, und Sie können nicht SMB1 aktivieren. ...
Deaktivieren von SMB 1 für den Windows-SMB-Client Deaktivieren von SMB für den Linux-SMB-Client Verschlüsselung Autorisierung Aktivieren des Bedrohungsschutzes Konfigurieren von Root Squash (NFS-Freigaben) Datenschutz Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung Leistung, Skalierung und Kosten Ü...
Weitere Informationen finden Sie unter Erkennen, Aktivieren und Deaktivieren von SMBv1, SMBv2 und SMBv3 in Windows.In Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 wird durch das Deaktivieren von SMBv3 die...
Weitere Informationen finden Sie unter Erkennen, Aktivieren und Deaktivieren von SMBv1, SMBv2 und SMBv3 in Windows.In Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 wird durch das Deaktivieren von SMBv3 die...
SMBv1 kann weiterhin in allen Editionen von Windows 10 und Windows Server 2016 neu installiert werden. Virtuelle Windows Server-Computer, die von Microsoft für den Azure Marketplace erstellt wurden, enthalten keine SMB1-Binärdateien, und Sie können nicht SMB1 aktivieren. ...
Wenn Sie SMB 1 für Ubuntu- und Debian-basierte Distributionen dauerhaft aktivieren möchten, müssen Sie eine neue Datei mit dem Namen /etc/modprobe.d/local.conf und der entsprechenden Einstellung erstellen (wenn Sie noch nicht über benutzerdefinierte Optionen für andere Module verfügen). ...
Wenn Sie SMB 1 für Ubuntu- und Debian-basierte Distributionen dauerhaft aktivieren möchten, müssen Sie eine neue Datei mit dem Namen/etc/modprobe.d/local.confund der entsprechenden Einstellung erstellen (wenn Sie noch nicht über benutzerdefinierte Optionen für andere Module verfügen). Führ...