Nur das Samsung Galaxy A32 bringt unter den Vergleichsgeräten noch ein 720p-Display mit, ansonsten ist Full-HD üblich. Auch das Nokia X10 setzt auf 1080p und bietet ein auf Wunsch recht helles IPS-Display. Die Helligkeitsverteilung ist nicht ganz so gleichmäßig wie beim N...
Fest einstellen kann man die Bildrate allerdings als Nutzer nicht. Die Auflösung ist mit 2.778 x 1.284 Pixel etwas höher als beim iPhone 13 Pro, um den größeren Bildschirm auszugleichen und dennoch in etwa auf die gleichen Pixel pro Zoll zu kommen. Das Super Retin...
Die Bereiche um das IPS-Panel sind trotz Wassertropfen-Notch nicht gerade dünn gehalten, für ein Low-Budget-Handy liegen die Ränder aber in einem akzeptablen Rahmen. Das Display-Oberflächenverhältnis liegt aufgrund des dicken „Kinns“ nur bei etwa 81 Prozent. ...
Auf der Frontseite ist eine Dual-Kamera ins Display integriert, welche einen zusätzlichen Ultraweitwinkel für Gruppenselfies bereithält. Trotz der neuen Linse zeigt sich zum Rand hin immer noch eine Verzerrung. Im normalen Weitwinkel ist dies nicht der Fall, von der Bildkomposition sind ...
Das Xiaomi 14 Pro offeriert ein vollwertiges Dual-SIM mit zwei Nano-SIM-Kartensteckplätzen im 5G-Netz. Eine Möglichkeit eine eSIM in das System einzubinden, finden wir in den Systemeinstellungen der China-Version nicht. Da mittlerweile die T-Reihe eine eSIM-Funkti...
Das Optimus G Pro E986 besitzt ein 5,5 Zoll großes LC-Display. Wie es sich für ein High-End Smartphone gehört, hat LG dem Optimus G Pro E986 ein edles Äußeres spendiert, was optisch jedoch nicht sofort ins Auge springt. Die Qualitäten offenbaren sich erst bei genauerem...
Wer mehr Platz benötigt, kann Dateien auf ein externes Speichermedium, wie Speichersticks, mittels USB-OTG auslagern, den Speicher mit einer microSD-Karten erweitern ist nicht möglich. Die kabelgebundene Bildausgabe beherrscht das K70 Pro zwar nicht, die drahtlose Übertragun...
ImLastbetriebbei voller Helligkeit und laufender App Stability Test ist erst nach ordentlichen3h 26 minSchluss. Hier zeigt sich der stärkere SoC und das helle Display deutlich. Die Mitbewerber sind allerdings nicht so weit entfernt davon. ...
Wer ein günstiges Phone sucht, das für seine Klasse recht leistungsstark ist, der könnte mit dem Vivo Y52 5G einen guten Kauf machen. Im Test schauen wir uns an, ob das schnelle SoC alles ist, was das Handy zu bieten hat. Florian Schmitt 👁, Veröffentlicht am 02.02.2022 🇺...
Bei den Tests mit dem Spektralfotometer und der Software CalMan wird derBlaustich des Displaysmit bloßem Auge sichtbar: Besonders helle Graustufen und weiße Flächen sind blauer als sie laut dem Referenzfarbraum sRGB sein sollten. Die durchschnittliche Abweichung der Graustufen und Farbwe...