Sodann interessiert, wie aus endlich langen Beobachtungen stochastischer Signale auf Eigenschaften der Signale und Systeme geschlossen wird. Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Lösungsskizzen, Anhänge über Matrixalgebra, schnelle Algorithmen sowie Tabellen für Standardverteilungen und schlie...
Unbehauen R (2002) Systemtheorie 1, Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich. Oldenbourg-Verlag, MünchenUnbehauen, Rolf. Systemtheorie 1: Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit-und Frequenzbereich. Mit 148 Aufgaben, vol. 1. Oldenbourg ...
Mit diesen lassen sich alle Anforderungenhinsichtlich Qualität und Übertragungskapazität er-füllen und auch zukünftige Aufgaben lösen. Zur Er-gänzung des bestehenden Analognetzes kommen inzunehmendem Maße digitale Nachrichtenübertragungs-systeme in Frage [1], [2]. Sie sind ...
Sodann interessiert, wie aus endlich langen Beobachtungen stochastischer Signale auf Eigenschaften der Signale und Systeme geschlossen wird. Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Lösungsskizzen, Anhänge über Matrixalgebra, schnelle Algorithmen sowie Tabellen für Standardverteilungen und schlie...