Fr. Seit wann gibt es Rheinschnaken?. Anzeiger für Schädlingskunde 13, 91–92 (1937). https://doi.org/10.1007/BF02338109 Download citation Issue DateJuly 1937 DOIhttps://doi.org/10.1007/BF02338109 Access this article Log in via an institution Subscribe and save Springer+ Basic €32....
dass es da mehr Schwule gibt, die sich weiblich geben oder in Frauenkleidern rum laufen. Dabei fällt mir ein, dass es schon in den 70ern den sogenannten „Tuntenstreit“ gegeben hat.
Falls du dich hierher verirrt haben solltest oder du schauen möchtest, was deine alten Mitspieler so treiben: Ja, uns gibt es immer noch. Wir feiern in wenigen Wochen, am 29.10.2016, unser10 jähriges Gildenjubiläum! Mit Karazhan haben wir ganz klein angefangen und uns in wenigen M...
Auch den Kulturjournalisten gibt es wirklich, nur heißt er nicht Konrad Sachs, sondern Niklas Frank. Er ist der Sohn von Hans Frank, der Hitlers Generalgouverneur im besetzten Polen war; sein Buch Der Vater. Eine Abrechnung (Frank 1987) ist eines der bekanntesten Werke der soge-nannten...