daß Ihnen das Stipendium, das Ihr Herr Vater, mein verehrter Kollege, für Siebeantragt hat, bewilligt worden ist, — zunächst auf ein Jahr. Wenn Sie aber auchweiterhin, woran ich nicht zweifle, von Ihren Dozenten gute Zeugnisse beibringenund durch Fleiß, Frömmigkeit und ...
Sundermeier T (1996) Den Fremden verstehen. Eine praktische Hermeneutik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.Search in Google Scholar Takim A (2019) Das islamische Menschenbild und die möglichen Grundlagen islamischer Seelsorge. In: Roser T (Hg.) Handbuch der Krankenhausseelsorge. Göttingen:...
9Eine Witwe darf erst dann in das Witwenverzeichnis aufgenommen werden[g], wenn sie mindestens sechzig Jahre alt ist. Außerdem muss sie ihrem Mann treu gewesen sein[h]10und dafür bekannt sein, dass sie Gutes getan hat – zum Beispiel, dass sie Kinder aufgezogen hat[i], gastfreundli...
Das Welser Architekturbüro Luger & Maul hat diese offenbar sehr eigenständige Seelsorgearbeit zum Ausgangspunkt und Ziel seiner Entwurfs-überlegungen gemacht und so eine ebenso ungewöhnliche Anlage geschaffen, die sich den gängigen Bildern von Kirche" - so bunt, breit und widersprüch...
儿童与家庭 两周一更 Für SR 3 Saarlandwelle unterhält sich Uwe Jäger mit spannenden Gästen über alles, was direkt "Aus dem Leben" kommt. Das Besondere dabei ist, dass er Zeit für das Gespräch mit seinen Gästen hat und in die Tiefe gehen kann. ...
vorliegendenStandardwerk zu verstehen als vielmehr alsHinweis auf die Problematik einer generellvorherrschenden Binnenorientierung in-nerhalb weiter Teile der deutschsprachigenPraktischen Theologie.Dennoch ist festzuhalten, dass sich dasvorliegende Lehrbuch außerordentlich gutsowohl für das Selbstst...
Besserung oder Lösungen zu suchen. Dabei zeigt man auch seine Persönlichkeit und den eigenen Glauben. Gerade wenn im Krankenhaus kein Fortschritt mehr möglich ist, kann das absichtslosebeing-with(Nolan2012) der Seelsorge wichtig werden, was aber auch für das ärztliche und pflegerische...
Tillich P (1986) Religiöse Reden: Das Ewige im Jetzt. Berlin: De Gruyter.Search in Google Scholar Tillich P (1969) Der Mut zum Sein, Gesammelte Werke XI. Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk.Search in Google Scholar Tillich P (1987) Systematische Theologie – II. Berlin/New York: De Gruyt...
Laut Coors ist das theologi-sche Prinzip zur„Geheimhaltung“, das Seelsorgegeheim-nis, in Geschichte und Gegenwart relativ bescheidenerforscht–auch wenn das Beichtgeheimnis in aller Mun-de sei. Das gilt vor allem für die Begründungen des Seel-sorgegeheimnisses. Für die heutige Praxis geht...
Das Beispiel der bayerischen jüdischen Gemeinden Essay Dokumentation und Verletzbarkeit Spiritual Care – How does it work? Response to Eckhard Frick’s reflections on Spiritual Care Krankenhausseelsorge und Spiritual Care Was ist spirituell an der Medizin? Glaube versetzt Berge – Berge ...