Bei der Schlussrechnung müssen alle bisher erfolgten Teilzahlungen berücksichtigt werden, falls Abschlagsrechnungen bzw. Teilrechnungen im Verlauf des Projektes gestellt worden sind. Dabei ist eine genaue Aufschlüsselung der Teilleistungen erforderlich, die bis zum Stellen der Schlussrechnung bere...
Bei der Schlussrechnung müssen alle bisher erfolgten Teilzahlungen berücksichtigt werden, falls Abschlagsrechnungen bzw. Teilrechnungen im Verlauf des Projektes gestellt worden sind. Dabei ist eine genaue Aufschlüsselung der Teilleistungen erforderlich, die bis zum Stellen der Schlussrechnung bere...
Bei der Schlussrechnung müssen alle bisher erfolgten Teilzahlungen berücksichtigt werden, falls Abschlagsrechnungen bzw. Teilrechnungen im Verlauf des Projektes gestellt worden sind. Dabei ist eine genaue Aufschlüsselung der Teilleistungen erforderlich, die bis zum Stellen der Schlussrechnung bere...
Bei der Schlussrechnung müssen alle bisher erfolgten Teilzahlungen berücksichtigt werden, falls Abschlagsrechnungen bzw. Teilrechnungen im Verlauf des Projektes gestellt worden sind. Dabei ist eine genaue Aufschlüsselung der Teilleistungen erforderlich, die bis zum Stellen der Schlussrechnung bere...
Schlussrechnung genau abgerechnet werden und eindeutig zuzuordnen sein. Wenn diese Angaben fehlerhaft sind, kann einem Unternehmen auferlegt werden, die Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag zu entrichten, auch wenn in den Abschlagszahlungen die Umsatzsteuer teilweise schon berechnet worden sein sollte...
Schlussrechnung genau abgerechnet werden und eindeutig zuzuordnen sein. Wenn diese Angaben fehlerhaft sind, kann einem Unternehmen auferlegt werden, die Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag zu entrichten, auch wenn in den Abschlagszahlungen die Umsatzsteuer teilweise schon berechnet worden sein sollte...
Schlussrechnung genau abgerechnet werden und eindeutig zuzuordnen sein. Wenn diese Angaben fehlerhaft sind, kann einem Unternehmen auferlegt werden, die Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag zu entrichten, auch wenn in den Abschlagszahlungen die Umsatzsteuer teilweise schon berechnet worden sein sollte...
Schlussrechnung genau abgerechnet werden und eindeutig zuzuordnen sein. Wenn diese Angaben fehlerhaft sind, kann einem Unternehmen auferlegt werden, die Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag zu entrichten, auch wenn in den Abschlagszahlungen die Umsatzsteuer teilweise schon berechnet worden sein sollte...
Schlussrechnung genau abgerechnet werden und eindeutig zuzuordnen sein. Wenn diese Angaben fehlerhaft sind, kann einem Unternehmen auferlegt werden, die Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag zu entrichten, auch wenn in den Abschlagszahlungen die Umsatzsteuer teilweise schon berechnet worden sein sollte...
Schlussrechnung genau abgerechnet werden und eindeutig zuzuordnen sein. Wenn diese Angaben fehlerhaft sind, kann einem Unternehmen auferlegt werden, die Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag zu entrichten, auch wenn in den Abschlagszahlungen die Umsatzsteuer teilweise schon berechnet worden sein sollte...