Bei der Überprüfung der Empfehlungen der derzeit gültigen Version des Kapitels „Schlafbezogene Atmungsstörungen des Erwachsenen“ der Leitlinie „Nicht-erholsamer Schlaf/Schlafstörungen“ durch die Steuerungsgruppe der Leitlinie wurde basierend auf neuen wissenschaftlichen oder klinischen Erke...
Diese Leitlinie (http://leitlinien.net/) fokussiert ausschließlich auf den infarktbedingten kardiogenen Schock (IkS). Beide Strategien, sowohl die kardiologische als auch die intensivmedizinische, sind zur erfolgreichen Behandlung der Patienten mit IkS essenziell. Dennoch beschäftigen sich sowo...
Ahrens A, McGrath C, Hägg U (2011) A systematic review of the efficacy of oral appliance design in the management of obstructive sleep apnoea. Eur J Orthod 33(3):318–324 ArticlePubMedGoogle Scholar Aighanim N, Comondore VR, Fleetham J et al (2008) The economic impact of obstructive ...