sundheits- und Wellness-Paketen oder ganzheit- lichen Angeboten rund um das eigene Zuhause und Auto interessiert sind und dafür auch bezah- len würden.2 Sie wollen ihre Versicherungen da- bei immer seltener als separaten Baustein ein- kaufen, sondern dir...
Schwedes, Oliver. 2014b. Fazit: Vom Öffentlichen Verkehr zu Öffentlichen Mobilität. In: O. Schwedes, Hrsg. Öffentliche Mobilität. Perspektiven für eine nachhaltige Verkehrsent- wicklung. 2., aktualisierte und erw. Aufl., 241–251. Wiesbaden: Springer VS. Stadtraum. 2019. BVG ...
Nachdem sich die Diskussion von Problemreaktionen städtischer Akteure bisher nur auf die Kategorie der Bewohner oder Mieterhaushalte in einem Stadtteil bezogen hat, sollen nun zwei weitere Kategorien betrachtet werden, die zwar häufig von der Zahl her weniger ins Gewicht fallen, aber mit ihren...
The Fintech 2.0 Paper: rebooting financial services - from Santander, InnoVentures, Oliver Wyman, & Anthemis Group The Next Big Thing - from ABN AMRO of the Netherlands To Bitcoin or Not to Bitcoin - from Santander Latin American Equity Research Understanding Platform Based Digital Currencies - ...
Im Jahr 2018 brachte Tom Oliver, ein britischer Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, vegane Proteinriegel auf den Markt, die reich an Ballaststoffen und wenig Zucker sind. Diese Riegel sind in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich Kaffee und Kokosnuss. Das Produkt ist auch in Saudi-Arabie...
Der deutsche Marktplatz von Amazon Fashion listet neben adidas, Nike und Puma rund 50 weitere Top marken auf, von Calvin Klein über Esprit und S.Oliver bis zu Tom Tailor und Levi's. Vorbei die Zeiten, als der wenig glamouröse Supermarkt charme von Onlinehän...
Maturaarbeit:Oliver Washington zieht Einspruch zurück publiziert am 16.04.2025 ESC | Jessica Peppel-Schulz:«Das wäre ein Riesencoup für die Schweiz» publiziert am 15.04.2025 Wnti:«Wir wollen keine Elfenbeinturm-Redaktion»
Wagner, Peter-Oliver (1999): Finanzdienstleister im Electronic Commerce - Erfolgsfaktoren und Marktstrategien. Aus der Reihe: Prof. Dr. Günter Silberer (Hrsg.): Interaktives Marketing. Wiesbaden: Deutscher Universitäts Verlag. Wallenberg, Jacob (2000): Internet-Nutzer sind unsere profitabelsten...
37, in: Nickel, Oliver: Eventmarketing, 1998. [54] Vgl. Müller, Wolfgang: Eventmarketing, 2003, S. 51. [55] Vgl. Schulze, Gerhard: Die Zukunft der Erlebnisgesellschaft, 2007, S. 311, in: Nickel, Oliver: Eventmarketing, 2007. [56] Schulze, Gerhard: Die Zukunft der Erlebnis...
, Oliver Rathkolb, Bd. 1. 24 Der Kern der „Ehemaligen" speiste sich aus dem heterogenen Reservoir österreichischer NS- Unterstützer und Mittäter; vgl. dazu Dirk Hänisch, Die österreichischen NSDAP-Wähler. Eine empirische Analyse ihrer politischen Herkunft und ihres Sozialprofils...