Go, G. D.: Problematik der Auslegung von Schraubendruckfedern unter Berücksichtigung des Abwälzverfahrens. Automobil Ind. 3 (1982) 359–367. Google Scholar Groß, S.: Berechnung und Gestaltung von Metallfedern. Berlin: Springer 1960. Google Scholar Hegemann, F.: Über die dynamischen...
Vgl. bezüglich der performance amerikanischer Beteiligungungs-Fonds die folgenden Untersuchungen, auf die in diesem Zusammenhang allerdings nicht weiter eingegangen wird, da es sich nicht speziell um die Analyse von early stage-Beteiligungen handelt: Chandler, G.N./Hanks, S.H. (1994): Market ...
2.1.2 Siemens AG 2.1.3 T-City Friedrichshafen 2.1.4 Masdar-City 3 Smart Mobility 3.1 Elektromobilität 3.1.1 Elektrofahrzeuge 3.1.2 Hybridfahrzeuge 3.2 Mobilitätskonzepte 3.2.1 Mieten statt kaufen 3.2.1.1 BeMobility 3.2.1.2 EC2go 3.2.2 Elektromobilität im ÖPNV 3.2.2.1 SSB Hybridbuss...
und zwar gelegentlich nahe der Erdoberfläche, z.B. in Gruben, meistens aber in größeren Tiefen (mehrere 100 bis über 2000 m), aus denen es in der Eegel durch Bohren und Pumpen gefördert wird 2. Aus Quellen, die unter hohem G-asdruck stehen, strömt das Öl an...