In den meisten Medieninhaltsanalysen werden Kommentare aufgrund ihrer geringen Häufigkeit nicht gesondert von der Nachrichtenberichterstattung ausgewiesen. Die Meinungsäußerungen der Medien selbst verschwinden damit in der Menge der von den Medien lediglich berichteten Themen und Meinungen and...
I. DEUTSCHLANDBILDER IN GROSSBRITANNIEN UND DIE ROLLE DER MASSENMEDIEN 1. DIE FORMUNG VON FREMDBILDERN: THEORETISCHE GRUNDLAGEN 1.1 PERZEPTION UND REALITÄT: DAS PROBLEM DER WAHRNEHMUNG DES „ANDEREN" Der Versuch, andere Nationen, Kulturen und Völker, aber auch gesellschaft- liche Gruppen...
13 Der Begriff Massenmedien verbleibt damit ohne eine weiterreichende theoretische Spezifikation und wird zu einer Semantik, trotz aller Ergebnisse zur Grup-penrezeption und kulturellen Filtern, also einem Publikumsbild jenseits der Masse, die seit dem Ende der 1940er Jahre eine weltweite ...