Anhand konkreter Beispiele des Umgangs mit sogenannter »geistiger Behinderung« im christlichen und jüdischen Kontext in Deutschland und den USA führt sie zunächst in den Zusammenhang von Religion und Behinderung ein. Dabei geht sie auf die Entstehung spezieller Wohn-, Pflege- und ...
Die sozialen und politischen Integrationsherausforderungen muslimischer Gemeinschaften in Deutschland sind ein gesellschaftspolitisch relevantes und zentrales Thema in wiederkehrenden Debatten, besonders vor dem Hintergrund des zunehmenden Multikulturalismus in Europa. In diesem Kontext rückt auch der ...