Vorlage mit ausgewiesener Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer Vorlage für Kleinunternehmer:innen Wie bereits erwähnt, musst du auf § 19 des UStG verweisen, wenn du eine Rechnung ohne MwSt. bzw. USt schreiben willst. Wenn du von dieser Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen willst, sollte di...
Beispielsweise wurde von ihr vorgeschlagen ab 2005 börsennotierte Unternehmen der EU-Mitgliedsstaaten zu verpflichten, ihren Konzernabschluss nach IAS vorzulegen. Darüber hinaus bleibt es den Mitgliedsstaaten vorbehalten, den nicht börsennotierten Unternehmen die IAS vorzuschreiben oder ...
Planung wird heute als die gedankliche Vorwegnahme zukünftigen Geschehens bezeichnet. Für die Planung sind deshalb Zukunftsbezogenheit und Rationalität die Hauptmerkmale, wobei darauf geachtet wird, dass es mehr als nur das Fortschreiben der Gegenwart oder Vergangenheit bezeichnet. ...
19. Umfangreiche Zeiterfassung mit Berechnung von Überstunden und Zuschlägen 20. Umfangreiche Materialerfassung mit Preisbrechungen Zwischensummen, Auf und Abschägen, MWST Berechnung und Gesamtpreisberechnung. 21. Umrechnung und Ausweisung der Stunden in Arbeitszeiteinheiten (AE) ...
how mit über 50 Jahren gemeinsamer e-invoicing Erfahrung anzubieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Sie bei den anstehenden Herausforderungen unterstützen können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben...