Reaktion von Arsen-Sauerstoff-Verbindungen mit überkritischem Ammoniak Kristalldaten von Ammoniummetaarsenit NH4AsO2 / Reaction between Arsenic-Oxygen-Compounds and Ammonia above the Critical Point Crystal Data of Ammoniummetaarsenite NH4AsO2As(OC2H5)3As2O5...
von der Temperatur der Kohleschicht ab. Kohlendioxid ist von allen Sauerstoffhaltigen Crackprodukten am schwersten in Kohlenmonoxid überführbar: an einer 10 cm langen Kohleschicht sind 1100‡C zum quantitativen Umsatz erforderlich. Wasser wird bei 1000‡C in Kohlenmonoxid umgewandelt. ...
V−Zr−Cr- und V−Ti−Cr- Legierungen für die Anwendung als Brennelementhüllen in Kernreaktoren werden in strömendem Natrium von 500–600°C auf ihre Beständigkeit untersucht. Die Korrosionsphänomene und ihre Kinetik werden sehr stark vom Sauerstoffgehalt des Natriums beeinflu...
Zur Bildung von Ethoxy‐hydrochinazolinon durch Reaktion von Estercarbonylsauerstoff mit Cyan‐enaminFormation of Ethoxyhydroquinazolinone by Attack of an Estercarbonyloxygen at a Cyano Group By the reaction of ethyl-2-oxo-cyclohexanecarboxylate with cyan amide 4-ethoxyhexahydroquinazolin-2-one (12) ...
Reaktionen des CClyRadikals Abgesehen von den Kettenreaktionen in Lösun- gen von C C I 4 und zso-Propanol bzw. Äthern führt keine andere Reaktion des CCl3-Radikals zu weite- ren Cle-Ionen. Es wurde jedoch beobachtet, daß in Gegenwart von Sauerstoff in den p'-bestrahlten ...
Die Reaktionen von VZrCr- und VTiCr- Legierungen in Flüssigem Natrium mit Geringen Sauerstoffaktivitten 喜欢 0 阅读量: 64 作者: HU Borgstedt 摘要: VZrCr and VTiCr alloys, which are used as fuel cladding materials in nuclear reactors, have been studied to evaluate their compatibility to ...
Gasphasen‐Reaktionen 82 [1–3]. Die thermische Wasser‐Abspaltung aus Organophosphor‐Sauerstoff‐Verbindungen 来自 Wiley 喜欢 0 阅读量: 87 作者:H Bock,M Bankmann 摘要: Gasphase Reactions. 82. The Thermal Elimination of Water from Organophosphorus Oxygen Compounds P O double bonds ...
Die genannten Probleme treten insbesondere auch bei Direktalkoholbrennstoffzellen auf, bei welchen Alkohol und Sauerstoff in Wasser und Kohlendioxid umgewandelt wird. Bei flüssig betriebenen Direktalkoholbrennstoffzellen entsteht hier ein Zweiphasengemisch mit CO2und Wasser. Werden die Kohlendioxid...
Alle Reaktionen wurden mittels Schlenkrohrtechnik in einer gereinigten Stickstoff-Atmosphäre (Wasserentfernung durch Molekularsieb 4 Å, Sauerstoffentfernung mittels eines Kupferoxid-Katalysator der BASF AG) durchgeführt. Die Lösungsmittel wurden unter Inertgas (N2) getrocknet und stets frisc...
DerEinflußvonSauerstoffistvergleichsweisegering,sodaßeineradikalischePoly-merisationvermutlichnurinuntergeordnetemMaßeauftritt.GeringeMengenWasser(biszu2%)erhöhenden67-WertaufetwadasDoppelte.AusAzulmindurchHydrolyseanderAmidingruppegebildetesAmmoniakleiteteinenkata-lytischenPolymerisationsprozeßein,...