Wenn der Raspberry Pi nicht automatisch neu startet, führen Sie den folgenden Befehl aus: sudo reboot Führen Sie auf dem Raspberry Pi in dem Terminal den folgenden Befehl aus: hostname -I Damit wird die IP-Adresse Ihres Raspberry Pi zurückgegeben. Anmerkung Wenn Sie nachfolgend eine Meldung...
Sie müssen die PIN-Reihenfolge Ihres Raspberry Pi kennen. Weitere Informationen finden Sie unter GPIO-Pin-Sequenz. EINlokale Geräteressourcein der Greengrass-Gruppe, die auf zeigt/dev/gpiomemauf dem Raspberry Pi. Wenn Sie die Ressource in der -Konsole erstellen, müssen Sie dasAutomatisch ...
Cancel Create saved search Sign in Sign up Reseting focus {{ message }} radiolab81 / iRadio Public Notifications You must be signed in to change notification settings Fork 4 Star 28 Ein Softwarebaukasten für den Aufbau/Umbau von Radios auf Raspberry Pi Basis 28 stars ...
Um dieSAMBA-Software mit neuen Konfigurationseinstellungen zu laden, müssen wir sie mit dem Befehl im Terminal neu starten. sudosystemctlrestartsmbd Um einen Druckserver zurCUPS-Software hinzuzufügen, müssen wir die lokale IP-Adresse abrufen, indem wir den Befehlhostname -Iverwenden, um auf...
Für die Unterstützung der Homematic-IP muss das Raspberry Pi Kernel neu kompiliert werden, um das vorhandene PL011 Treiber zu ersetzen, sowie müssen einige Kernel Module eingebunden werden. Alle Schritte werden durch das Homematic-IP Modul automatisch durchgeführt. Eine Interaktion seitens ...