545–553; page cited: 553.)(22) Man geht nämlich von dem empfundenen Schmerz, selbst wann er körperlich ist, über zu einer bloßen Vorstellung desselben, und findet dann seinen eigenen Zustand so bemitleidenswerth, daß wenn ein Andrer der Dulder wäre, man voller Mitleid...