Weitere Informationen finden Sie im Artikel Informationen zum Sternschema und der Wichtigkeit für Power BI.Es gibt zwei Szenarien, die 1:1-Beziehungen umfassen:Degenerierte Dimensionen: Sie können eine degenerierte Dimension aus einer Faktentabelle ableiten. Tabellenübergreifende Zeilendaten: ...
Karte und Analyse auf einem Power BI-Dashboard. In Power BI-Dienst wird eine Regel hinzugefügt, die den Schwellenwert für den Wert und die Häufigkeit seiner Überprüfung angibt. Jedes Mal, wenn die Bedingung erfüllt ist, wird eine Benachrichtigung ausgelöst. ...
Das Tolle daran ist, dass es isoliert von dem ist, was bei der Farbe Fill passiert: dies sind zwei völlig unterschiedliche Berechnungen. Anstelle großer monolithischer Prozeduren besteht die Power Fx-Logik normalerweise aus vielen kleineren Formeln, die unabhängig sind. Dies erleich...
Wenn Sie zwei oder mehr Tabellen importieren, müssen Sie oftmals Beziehungen zwischen den Tabellen erstellen. Power BI Desktop beinhaltet das Dialogfeld „Beziehungen verwalten“ und die Ansicht „Beziehungen“, in denen Sie die AutoErmittlung verwenden können, um von Power BI Desktop even...
Wählen Sie dieTabelle Medalsaus. Stellen Sie sicher, dass der Berechnungsbereich angezeigt wird. Der Berechnungsbereich befindet sich unterhalb der Tabellendaten und wird zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten berechneter Felder verwendet. Um den Berechnungsbereich anzuzei...
Im Tab „Erweitert" sind noch weitere Eingabewerte möglich, die sich auf die Kurvenberechnung auswirken. Mehr dazu in 14.1.2 2 Tabelle berechnen. Nach der Eingabe aller Parameter müssen die PV-Tabellendaten, welche die PV-Kurve repräsentieren, zunächst berechnet werden. Das geschieht...
Im Tab „Erweitert" sind noch weitere Eingabewerte möglich, die sich auf die Kurvenberechnung auswirken. Mehr dazu in 14.1.2 2 Tabelle berechnen. Nach der Eingabe aller Parameter müssen die PV-Tabellendaten, welche die PV-Kurve repräsentieren, zunächst berechnet werden. Das geschieht...
Ein einfaches Tabellenvisual mit Gesamtbeträgen würde anstelle von einer Quell-Abfrage zwei senden.QuellgruppenEine Quellgruppe ist eine Sammlung von Elementen, wie zum Beispiel Tabellen und Beziehungen, aus einer DirectQuery-Quelle oder allen an einem Datenmodell beteiligten Importquellen. Ein ...
Fix für die Copilot-Verbrauchstelemetrie von DAX Query View: Fix für Spitze in Customer Counts/Tenant Counts für das Feature powerbi-copilot-usage. Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Fehler in Live Connect ausgelöst wird, wenn Benutzer auf Beziehungen geklickt haben. ...
2.4.2 Anzeigen von Listen Mit dem Objektlisten-Viewer können Sie Ihre Modellobjekte in Tabellenform anzeigen. Um den Listen-Viewer von einem Diagramm aus zu öffnen, klicken Sie in der obersten Symbolleiste auf das Steuerelement Sichtenauswahl, und wählen Sie Objektlisten aus. •...