Article Dipolmomente und Polarisierbarkeiten polarer Stoffe aus statischen DK-Messungen was published on March 1, 1976 in the journal Zeitschrift für Physikalische Chemie (volume 257O, issue 1).
doi:10.1002/zaac.19633230511W. HieberW. KlingshirnWILEY‐VCH VerlagZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
undTannenholzbemerkteGäumann(1928),daß der in derAschealsP2O5durchFällungermittelteP-Gehalthäufigunwägbarist.AuchbeiAnwendungvorstehenderMethodikist ersehrgering.DieaufgeschlossenenFasernhinterließenbei derHydrolysemehrRückstandals dieunbehandelten,und denhöchstenRückstandweisenBaumwolle,...
Struktur und reaktivitat polarer organometalle : Von M. Schlosser ( Organische Chemie in Einzeldarstellungen. Band 14) Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 1973, 1. Aufl., x + 187 Seiten, 29 Abb., DM78.The anodic oxidation of 1-diazo-2.3.4.5-tetraphenylcyclopentadiente (A), p-...