Ein Teil des Plastiks stammt auch von Schiffen: Zum Beispiel weil aus Versehen Ladung ins Meer fällt oder Müll einfach ins Wasser geworfen wird, obwohl das verboten ist. Auch alte und kaputte Fischernetze landen so oft im Meer. Ei...
Reprints and permissions © 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland About this chapter Cite this chapter Gutow, L., Gerdts, G., Saborowski, R. (2017). Mikroplastikmüll im Meer. In: Hempel, G., Bischof, K., Hagen, W. (eds) Faszination Meeresforschung. Springer, Berlin, Heidelberg. https...
This is not only due to the great diversity and simultaneous very low bioavailability of microplastics in the oceans, but also because it is energetically disadvantageous.doi:10.1007/s12268-021-1591-7Sonja OberbeckmannStephanie MarkertMatthias LabrenzBIOspektrum...
Noch schwieriger ist die Situation an Land einzuschätzen. Das liegt unter anderem an den Tücken der Analytik. »In einer komplexen Matrix wie dem Boden lassen sich winzige Plastikteilchen noch viel schwerer aufspüren und analysieren als im Wasser«, sagt Werner Kloas vom Leibniz-In...