Berlin Ostbahnhof ist ein Fern- und Regionalbahnhof im Berliner Ortsteil Friedrichshain und steht mit täglich rund 100.000 Reisenden zusammen mit dem Hauptbahnhof Mannheim auf Platz 14 der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn.
Schulze, Ingo; zitiert nach Berlin Verlag 1998 Häufig gestellte Fragen Was ist der Inhalt dieses Dokuments? Dieses Dokument ist ein umfassender Sprachüberblick, der sich mit der Literatur in West- und Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung befasst. Es enthält eine Einleitung, ...
Breitengrad48,12808° oder 48° 7' 41" Nord Längengrad11,60363° oder 11° 36' 13" Ost Open Location Code8FWH4JH3+6F OpenStreetMap IDnode 3189921561 OpenStreetMap-Merkmalpublic_transport=station OpenStreetMap-Merkmalrailway=station OpenStreetMap-Attribut...
Berlin Google Scholar Meier, U./W. Melzer/W. Schubarth/K.-J. Tillmann (1995): Schule, Jugend und Gewalt — Ergebnisse einer Schulleiterbefragung in Ost-und Westdeutschland. In: ZSE; H. 2; S. 168–182 Google Scholar Melzer, W. (1987): Familie und Schule als Lebenswelt. München ...
1Einleitung: Brandmauer oder eine Mauer in Flammen? Die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich mit den Stimmen von CDU, FDP und AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten; gemeinsame parlamentarische Abstimmungen; inhaltliche Absprachen sowie Annäherungen auf der kommunalen Ebene befeuern in den le...
Frankfurt-Oder, Berlin, Fürstenwalde Vaterliebe wird ersetzt duch eine Gürtelschnalle Mamas Würgemale durch 'nen Samtschal vertuscht Hör' die Schreie jeden Tag wenn Papas Hand mal ausrutscht Hohe Arbeitslosigkeit, hier war's nie ganz einfach ...
Die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) haben weiter zugenommen, auch wenn sie sich im Vergleich zu Westeuropa noch gering ausnehmen. Die Länder, in denen Privatisierung und Strukturreformen stetig fortgesetzt werden oder in letzter Zeit beschleunigt wurden, wie in Ungarn, der Tschechis...
ÖTV-Beratungssekretär in Ost-Berlin was published in Der Aufbau einer freien Gewerkschaft in der DDR 1989/90 on page 387.
MARTIN GORNIGe 5 14195 BerlinAXEL WERWATZAllgemeines Statistisches ArchivGo¨rzig, B., Gornig, M. & Werwatz, A. (2005) Nichtparametrische Dekomposition der Lohndifferenzen zwischen ost- und westdeutschen Betrieben, Allgemeines Statistisches Archiv , 89, 365 A 381....
abverlangt, die ihnen allenfalls partiell durch mehr oder weniger realitätsferne In- formationen aus den zugänglichen Massenmedien (z. B. Nachrichtenmagazine vs. Werbesendungen), selektiven Erzählungen und vereinzelten Westbesuchen bekannt waren (Lepsius 2013, S. 171; Esser 2008, S. ...