Benutzer können auf diese Weise - wie das beispielsweise in Langenscheidts Handwörterbuch Englisch aus der PC- Bibliothek 2.0. der Fall ist - neue Einträge, Querverweise und Schlagwörter definieren, Artikeltexte der einzelnen Knoten mit Anmerkungen versehen und mit „Leuchtstiften" kenn...
Die Webseiten und Kataloge der Darien Public Library (DPL) und der Uni-versity of Michigan Libraries (MLibrary)89 bieten dafür sehr gute Ansatzpunkte, sind beide doch eben solche „One-stop-shops“ für alle bibliotheksrelevanten In-formationen, Angebote & Dienstleistungen. Die Suchzeile ...
《Uni Stuttgart - Universitätsbibliothek》doi:10.18419/opus-1306Prof. Dr. G. BeckerInst. f. Anorg. Chemie d. Univ., Pfaffenwaldring 55, D-7000 Stuttgart 80 (VaihingenPriv.-Doz. Dr. W. MassaFachber. Chemie d. Univ., Hans-Meerwein-Straße, D-3550 MarburgDipl.-Chem. R. E. ...
Die erhaltenen Syntheseprodukte werden zum Screenen in den betreffenden cDNA-Bibliotheken benutzt. Danach werden die identifizierten Clone in einen Vektor (beispielsweise pGem-T) subcloniert und anschließend sequenziert.3.2.2. Expression und Isolierung des rekombinanten Silicatein α-Poly...
Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Uni- versit€at Odenburg, 97–105. 162. Seilacher, A. 1995a. Fossile Kunst: Albumbl€atter der Erdgeschichte. Goldschneckverlag, Korb, Germany 48 p. 163. Seilacher, A. 1995b. Black shale models: An obser- vational approach. ...