Der OHIP-14-Score war jedoch mit 1,94 Punkten relativ niedrig, was bedeutet, dass die Befragten ihre Lebensqualität im Zusammenhang mit der Mundgesundheit als gut beurteilten. Fazit: Obwohl die Betroffenen ihre Mundgesundheit als relativ gut wahrgenommen haben, waren orale Symptome nach ...
Damit stellt die Chirurgie das- jenige Feld der Medizin dar, mit dem Tumorpatien- ten ihre größten Hoffnungen, jedoch nicht selten auch ihre größten Ängste verbinden. Zwar trat mit der intensiv beforschten Gentherapie ein neuer Hoffnungsträger für Krebserkrankte ins Feld, je...
Eine geringe Mutationsrate bedeutet auch eine geringere genetische Variabilität innerhalb einer Population. Das kann es einer Tierart erschweren, evolutionären Druck durch sich verändernde äußere Faktoren zu überstehen.Author information Authors and Affiliations Springer Medizin Verlag, ...
Lngere Unterbrechungen verschlechtern das Ergebnis signifikant. Mglichkeiten einer Therapieoptimierung bestehen in der Kombination der RT mit einer Chemotherapie (CT). Experimentell zeigten sich oft eine additive oder supraadditive (synergistische) Interaktion von RT mit der CT. Die undifferenzie...
Angeregt durch die „Gemeinsam klug entscheiden“-Initiative diskutierten Experten unter anderen für die Systemtherapie, was zu tun ist, um eine Übertherapie bei Patientinnen mit Mammakarzinom zu vermeiden, ohne eine Untertherapie zu riskieren. Erweiterte endokrine Therapie Bei der endokrinen...
„Interoperable" bedeu- tet, dass die Daten bestimmten Standards folgen. Schließlich bedeutet „Reusable", dass der Kontext, in dem die Daten entstan- den sind (Metadaten), dokumentiert wird, um eine Vergleichbarkeit oder Integration mit anderen Datensätzen zu ermöglichen. ...
Ethisch lässt sich das sehr gut begründen. Und doch be- deutet es ein Abweichen von den zu „Normalzeiten" entwickelten Qualitätsstandards (Deutscher Ethikrat 2020). Und es bedeutet vor allem häufig moralischen Stress für Pflegende (und andere Behan- delnde), die den Besuchs...
Allerdings konnten bisherige Studien keinen Effekt auf das Gesamtüberleben der AML-Patienten feststellen, was vermutlich an der schlechteren Durchführbarkeit von Salvage-Therapien nach einer autologen SZT liegen kann. Schaut man jedoch in mit Scoringsystemen definierte Subgruppen der AML, ...