Andere Autor*innen konzentrieren sich weniger auf den Aspekt des problem-posing (vgl. Abschn.3.1.3), sondern auf das problem-solving als mathematische (kreative) Tätigkeit. Dabei werden offene Aufgaben konzipiert, die vor allem ein mathematisches Problem in das Zentrum der Aufgabe stellen, ...
Diese Fähigkeiten müssen sie in der Prüfung unter Beweis stellen. Die völlig neu bearbeitete 7. Auflage wurde auf den rechtlich aktuellen Stand gebracht. Hierzu zählen die Änderungen beim Pfändungsschutzkonto, der Wegfall einiger Bundeswertpapiere sowie die Gebührenänderung beim...
bis 6. Oktober in Wiesbaden. Hg. v. der Arbeiterwohlfahrt, Bundesverband e.V., Bonn. Bonn o. J. [1974]. Archiv der Gegenwart, Jg. 1976. Armed forces and the welfare societies: challenges in the 1980s. Hg. v. Harries-Jenkins, Gwyn. London 1982. Arndt, Adolf: Die Zeugen Jehovas ...
Vor Ort wird das TextLab durch eine Koordinatorin, zwei teilgewidmete Stellen und eine freiwillige Stelle personell nachhaltig abgesichert. Seit September 2019 ist das SLUB TextLab als FSJ Einsatzstelle der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen gelistet und er...
Automatisierungstechnikat,35.Jahrgang,Heft6/1987SchrifttumOppelt,W.:ÜberdasMenschenbilddesIngenieurs;EineBestandsaufnahmeundoffeneFragenbeiderkybernetischenModeilbildungmenschlichenVerhaltensVerlag:F.Steiner,Wiesbaden,Stuttgart1984.125Seiten,35Bilder,kartoniert,Preis:42,-DM.DerIngenieurversuchtdieMöglichkeite...
Menschen verbinden. SLUB 2025. Strategie der sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Dresden: Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek. Verfügbar unterhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-357501.Search in Google ...