Andere Autor*innen konzentrieren sich weniger auf den Aspekt des problem-posing (vgl. Abschn.3.1.3), sondern auf das problem-solving als mathematische (kreative) Tätigkeit. Dabei werden offene Aufgaben konzipiert, die vor allem ein mathematisches Problem in das Zentrum der Aufgabe stellen, ...
Es scheint, dass Lehrende eher bereit sind, anderen OER zur Verfügung zu stellen, wenn sie selbst erfahren und vertraut mit dem Einsatz von OER sind. Für diese These spricht auch das in der die Befragung ergänzenden Evaluati- on des Nutzungsverhaltens der Lehrenden bezüglich der OER...
Der VfB Stuttgart hat derweil mächtig Selbstvertrauen getankt und will das beim kleinen Derby in Heidenheim unter Beweis stellen. Julius Eid und Alex Truica besprechen in Talk & Tipps wieder alle Spiele des 14. Spieltags samt Tipps und Prognosen. 42 分钟 2024/12/09 Zwei Gipfel...