GeForce 900M, 800M Anforderungen für In-Game-Overlay: GPU: Desktop-PC: GeForce GTX 750 oder höher Notebook: GTX850M, 860M, 950M, 960M series oder höher. Treiber:GeForce 496.13 Treiber oder höher RAM:4GB oder höher
GeForce Game Ready DriverTreiberversion: 560.70 - WHQL Veröffentlichungsdatum: Tue Jul 16, 2024 Betriebssystem: Windows 10 64-bit,Windows 11 Language: English (US) Dateigröße: 729.21 MB Jetzt Herunterladen *Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für ...
Intel Core i7-3610QM | NVIDIA Quadro K4000M | 17.30" | 3.9 kg HP EliteBook 8770w-LY586EA: Intel Core i7-3840QM, 17.30", 3.6 kg Externer Test»HP EliteBook 8770w-LY586EA HP EliteBook 8770w DreamColor: Intel Core i7-3610QM, 17.30", 3.9 kg ...
Mit Kepler löst Nvidia die ältere Fermi-Architektur ab, die unter anderem bei verschiedenen Chips und Modellen der GeForce-500M-Serie zum Einsatz kam. Der GK106 verfügt als Kepler-Chip über 5 Shader-Blöcke mit je 192 CUDA Cores, die vom Hersteller mit dem Kürzel SMX bezeichnet wer...
NVIDIA NVS 5400MDie NVIDIA NVS 5400M (oder NVS5400M) ist eine Notebook-Grafikkarte für Business Notebooks welche auf den selben Chip wie die Consumer GeForce GT 630M basiert. Sie verwendet wahrscheinlich den 40nm GF108 Chip der Fermi Architektur (obwohl theoretisch auch der 28nm GF117 ein...
Betriebssystem: Windows 10 64-bit,Windows 11 Language: English (US) Dateigröße: 871.82 MB Jetzt Herunterladen *Dieser Download umfasst den NVIDIA-Grafiktreiber und die Option für die zusätzliche Installation der GeForce Experience-Anwendung. Informationen zur Nutzung der Software sind...
Die Performance der Quadro K4000M liegt unseren Benchmarks zufolge deutlich oberhalb der Fermi-basierten Quadro 5010M und schlägt auch das Consumer-Modell GeForce GTX 675M. Neben speziellen CAD-Anwendungen ist die K4000M damit auch für anspruchsvolle 3D-Spiele des Jahres 2013 geeignet, die si...
Die NVIDIA Quadro K4000M ist eine DirectX 11.1 High-End-Workstation-Grafikkarte für Notebooks. Sie basiert wie die Consumer GeForce GT 680M auf dem GK104 Chip der Kepler-Serie und wird in 28nm bei TSMC hergestellt. Jedoch werden nur 960 statt der 1344 Shader wie bei der K5000M ...