ZDENEKZOFKADorfelitenundNSDAPFALLBEISPIELEDERGLEICHSCHALTUNGAUSDEMBEZIRKGÜNZBURGEINLEITUNGOppositionellesoderAnpassungs-Verhaltengegenüberdennationalsozialistischen»Machthabern«warimJahr1933,alsnochkaumjemandmitSicherheitwußte,wohindienationalsozialistischeHerrschaftführenwürdeundwasdas- erstmitihrervollenhisto...
Jahrhundert zu dem Schluß kom- men konnte: „Das städtische Proletariat vertritt bei uns nicht wie in Frankreich die Masse; die Masse in diesem Sinne ist bei uns der Bauer"11, war keinesfalls empirisch, höchstens ideologisch nachvollziehbar, verbürgte doch für den konser- vat...
Zugleich bezeugt der Brief jedoch auch Kolbenheyers Freude über das große Gewicht seines Namens im KfdK: „Üb- rigens scheinen die Leute vom Kampfbund vorläufig auf mich hören zu wollen, also werde ich das Eisen zu schmieden verstehen. Es ist ein Glück, daß wir Deut- ...
dassder KommunismusseineZiele längst aufgegeben habe,wurde soauch ohne ScheuLeningegenStalin undden KPD-Vorsitzenden ErnstThälmanninAnschlag gebracht.Unter Bezug aufeineRedeStalins hiel terschon einleitend fest,dassLenineinst alldas geforderthabe,„washeute derGroßkapital istStalinab-schafft...
, Was gesagt wurde. Eine Dokumentation überGünter Grass’„Was gesagt werden muss“und die deutsche Debatte, Göttingen 2013.Hauptarchiv der NSDAPDas Hauptarchiv war von 1934 bis 1945 das zentrale Parteiarchiv der NSDAP. Unterder Leitung von→Erich Uetrecht (1934–1942) und Arnold Brügmann...