Bei Rana esculenta ~ndert sich die Zusamrnensetzung des Blutplasmas mit der AT (Abnahrne der Alkalireserve, des Na- und Chloridgehaltes und des pH mit steigender AT; STRAta3 1957, vgl. GAHLENBECK& BARTELS1968). Nach RAO (1966, in Pr,oss~t~ 1967) und seinen Mitarbeitern soil im ...
(Die A nderungen sind bezogen auf die A usgangskonzentrationen bei t = 0 und auf 10 g ieber) a-Amino-lg Zei~in iV[inuten 0 30 60 90 120 150 180 n Normal I)iabetisch p-Wert 0 +4.1 +6.8 + 13.5 + 15.7 +20.2 +26.3 +2.7 • i3.4 4-3.1 4-6.0 :j: 5.8 8 0 +2.2 +...