2 NEUE MEDIEN UND LEHR-LERNPROZESSE – GRUNDLAGEN DER MEDIENDIDAKTIK 2.1 Grundlegende Begriffsklärungen 2.1.1 Medien 2.1.2 Neue Medien 2.1.3 Medienpädagogik 2.1.4 Medienerziehung und Mediendidaktik 2.2 Neue Medien in der Förderschule ...
Durch die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Initiativen „Neue Medien in der Bildung“, „Notebook-Universität“ und „Schulen ans Netz“ wurde eLearning bereits in vielen Bildungsbereichen verwirklicht(vgl. Issing/Klimsa, 2009, S. 14). Medien und vor allem...
In der Nacht des 14. März 2001, genau einen Tag nach dem Vorfall an der Yeondu High, kehren vier Personen an die Schule zurück, um Antworten auf die ungelösten Geheimnisse zu suchen, die sie verfolgen. White Day 2: The Flower That Tells Lies – Complete Edition vereint die inein...
xistdasneue Y(verwendet,umauszudrücken,dasseineSachebzw.eineErscheinungXseitkurzemdenStellenwertbesitztoderdieRollespielt,welchebisherYzukam) VeganistdasneueBio. dieneuenMedien dieneuenBundesländer dieneueLinke gutesneuesJahr! dieneuenSprachen ...
Verwenden Sie JavaScript-Code, um erweiterte Interaktionen für Ihre Folien, Objekte, Bilder, SVG usw. zu erstellen. Noch eine Frage oder Idee? Wenn Sie eine Frage haben oder uns eine Idee mitteilen möchten, laden wir Sie zurAdobe Captivate Prime Communityein. Wir freuen uns darauf, von ...
, S. 37.18 Vgl. Hermann Erkelenz,Ueber weibliche Erziehung und die Organisation der höheren Töchterschule,Köln: Du Mont-Schauberg 1872; Margaret Kraul, Höhere Mädchenschulen, in: Christa Berg, Karl-Ernst Jeismann (Hg.),Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Band III 1870–...
Berechtigungen nur für Medien reichen nicht aus, um die gewünschte Bearbeitung und Verwaltung von PDF-Dateien in der neuesten Acrobat Reader-App vorzunehmen. Beachte, dass die Acrobat Reader-App nicht ohne deine Anforderung oder spezifische Berechtigung auf Dateien zugreift, sie ändert od...
Es ist Dein erster Tag an der Monster High, wo alle Monster willkommen sind… Aber es geschehen merkwürdige Dinge. Kannst Du das Geheimnis der Türen und der alten Schlüssel lüften und die Schule wieder in ihren ursprünglichen, gruseligen Zustand zurückversetzen? Spiele und entdecke schaurig...
About this chapter Cite this chapter Schönweiss, F. (1999). Schöne neue Lern-Welt? Aktuelle Perspektiven für eine sinnvolle Modernisierung des Bildungswesens — mit und ohne Computer. In: Gogolin, I., Lenzen, D. (eds) Medien-Generation. Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehung...
Yuanyuan Tang(Dr. phil.), geb. 1985, studierte an der Chang'an-Universität und Northeast Normal University (VR China). Sie promovierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der Betreuung von Prof. Dr. Karl Sierek. Sie arbeitet als Dozentin für Medienwissenschaft an der Xi...