Bürokratieentlastungsgesetz IV Zur Umsetzung der im August 2023 beschlossenen Eckpunkte zum Bürokratieabbau (vgl. EY-Steuernachricht vom 31.08.2023) hat das BMJ am 11.01.2024 den Referentenentwurf eines Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) an die Verbände geschickt, die bis zum...
20 Juni 2023Richard Albert Warum steuerliche Aspekte für die Reorganisation eine wichtige Rolle spielen Gerade schwierige Zeiten erfordern Reorganisationen. Wie wichtig dabei steuerliche Aspekte sind, zeigen beispielhaft Carve-outs. Informieren Sie sich hier. ...
„Die Gesetze der Moral sind auch die der Kunst.“ (Robert Schumann) Diese Krimireihe reicht von Langs einflussreichem Klassiker “M – eine Stadt sucht einen Mörder” und “Fritz Lang”, der die Entstehungsgeschichte dieses Films in den 1930er kurz vor...
Folgen der Einführung des Border Target Operating Models des Vereinigten Königreichs in 2024 Ersatz der bislang beibehaltenen EU-Gesetze durch britisches Recht Vorschriften zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette Updates zu Arbeitsvisa und Einwanderung Wechsel des Zollabwicklungssystems „Customs...
Ohne Zweifel ist das heterogene Qualifikationsprofil des Weiterbildungspersonals bislang noch zu wenig analysiert worden (Wißhak 2022; Wißhak und Martin 2023), aber man weiß, dass das Personal als der wichtigste Faktor für die wahrgenommene Qualität der Weiterbildung von den Adress...