Unternehmen sind in der Bewältigung der Krisenwellen massiv gefordert. Sie reagieren auf geopolitische Risiken, neue Hemmnisse, Inflation, Zinsen, ESG-Anforderungen oder erforderliche Technologiesprünge strategisch oder sind gezwungen, reflexartig ihre Resilienz zu bestätigen. Dabei sind in...
Hunt LA, Jones JW, Hoogenboom G, Godwin DC, Singh U, Pickering N, Thornton PK, Boote KJ, Ritchie JT (1994) General Input and output file structures for crop simulation models. In: Uhlir PF, Carter GC (Hrsg) Crop modeling and related environmental data. A focus on applications for arid...
Im Uhrzeigersinn von oben links: ein Boot auf dem Weg zu einem Tauchplatz; Taucher und Crew; Unterwasseransicht einer Abalone auf dem Meeresboden; geerntete Abalone kam Shester zu dem Schluss, dass die Vorgehensweise der Genossenschaften, die es seit den 1940er-Jahren gibt, vorbildhaft ...
2. Von den 5 im Probefahrtszustande befindlichen U-Booten können 3 in 8 Tagen, 2 in 15 Tagen kriegsbereit sein. Der Abschluß des Verkaufs von 4 U-Booten und 2 Schichau- Booten®5 an Griechenland wird vorläufig hintangehalten. Mit gehorsamstem Gruß Hopman. 8® Vgl...