Kuntz E (1966) Untersuchungen über die Blutspiegelwerte und die Ausscheidung von pAminosalicylsäure (PAS-Natrium) bei i.v. Infusionsbehandlung. Beitr Klin Tuberk 133: 12–24Kuntz E (1966) Untersuchungen über die Blutspiegelwerte and die Ausscheidung von pAminosalicylsäure (PAS-...
Natriumaufnahme im Darm führt sekundär zu Wassereinlagerungen in die Körpergewebe, zu einem höheren Blutvolumen und zu Bluthochdruck, was die Nierenerkrankung verschlimmert. Ein zu hoher Serumphosphatspiegel führt zu atherosklerotischen Gefäßwandveränderungen mit Erhöhung des ...
Ebenso wurde der Radioselengehalt in Blutproben festgestellt, die regelmssig whrend der Versuchsperiode entnommen wurden.Selen hufte sich in den Nieren sowie der Leber an und blieb lange an der Injektionsstelle zur眉ck. Mit Hilfe der erhaltenen Werte f眉r Radioselen in den Organen wurden...