Studien zur deutschen Energiewende befassen sich bislang vor allem mit Vorgängen der nationalen und kommunalen Energie- und Klimapolitik. Allerdings bringen die Bundesländer raumspezifische Verteilungsinteressen in die Politikgestaltung ein, die im föderalen Verhandlungssystem zu verarbeiten sind...
https://doi.org/10.1007/s10357-023-4151-8 Phosphor-Düngung und Wasserrecht auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene – Zugleich zu Gewässer- Implikationen des BVerfG-Klima-Beschlusses Beatrice Garske, Felix Ekardt* © Der/die Autor(en) 2023. Dieser Artikel ist...