13In der Tat finden sich immer wieder Sequenzen, indenen die ÄrztInnen mit onymischen Anreden nicht nur eine erhöhte dialogi-sche Orientierung am Gegenüber markieren, sondern auch eine Bereitschaft,12Siehe auch Koerfer, Reimer & Albus (2018: 837) zur Bedeutung„der namentlichen Nen-...
mit, der im Moment der Vergleichung auf das Thema übertragenwird, wobei die Passung nie restlos gelingt. Der Effekt ist – in gewissem Rahmen– ein Zugewinn an Anschaulichkeit, weil mit dem ›Bild‹ dessen Bedeutung auf die›Rede‹ von einem anderen Gegenstand übergeblendet wird....