11.Ortnamen, die mit st anfangen, oder in welchen einliquider Buchstabe auf einen stummen folgt.St im Anfang findet sich nur in einer unsichern Les-art des Flusses T e r e p s bei den Conleslanern, den PliniusT ad er (I. 141. 1.) nennt, der aber auch S t ab er ge...
von M o k u m H e , Hildesheim usw. (Avé-Lallemant 1862: 304)Ergänzend weist Günther (1905: 45) darauf hin, dass der Anfangsbuchstabevereinzelt auch für den ganzen Stadtnamen stehen konnte:Kufbzw.KoffürKölnbzw.Karlsruhe,MemfürMünchen,Jolef(wohl ausOlef; hebr.Aleph) für...
11.Ortnamen, die mit st anfangen, oder in welchen einliquider Buchstabe auf einen stummen folgt.St im Anfang findet sich nur in einer unsichern Les-art des Flusses T e r e p s bei den Conleslanern, den PliniusT ad er (I. 141. 1.) nennt, der aber auch S t ab er ge...