2.1 Entwicklung von Umweltbildung 2.2 Leitlinien für BNE 2.2.1 Aufgaben und Ziele der BNE 2.2.2 Didaktische Prinzipien 2.2.3 Die Agenda 21 - ein Auftrag für die Schule 2.2.4 Beschlüsse und Umsetzungsprogramme 2.3 BNE in der Grundschule - Bedenken und Chancen Teil B: Praktische Umsetzung...
Xiaokang Sun untersucht, wie chinesische Grundschullehrer den Unterricht gestalten, um Schülerpartizipation im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern. Die vorliegende Governance-Analyse fokussiert damit auf die Dynamik der Anpassungen der Einzelschulen und die Interaktionsstr...
in der damit begonnen wurde, die Konsequenzen des Nachhaltigkeitsdiskurses und der Agenda 21 zu reflektieren. Dabei kann auf der grundlegenden Funktionsbestimmung der Bildung im Rahmen
Zur Bedeutung der Auseinandersetzung mit Konflikten und Dilemmata im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschuledoi:10.31244/zep.2023.04.03SUSTAINABLE developmentELEMENTARY schoolsPRIMARY schoolsDILEMMASUSTAINABILITYSCHOOL children...
Von der Grundschule bis zur Uni Wollen wir also Energiewende und digitalen Wandel erfolgreich gestalten und gleichzeitig als Volkswirtschaft nicht den Anschluss im internationalen Wettbewerb verlieren, dann sollte eine starke MINT-Bildung ganz oben auf der politischen Agenda stehen. MINT-Karrieren beginn...
In manchen Regionen Deutschlands findet eine regelrechte Bevölkerungs-Implosion statt. So haben die neuen Bundesländer seit der Wende zwischen 1989 und 2000 etwa 1,3 Millionen Einwohner verloren – vor allem junge Menschen mit einer qualifizierten Ausbildung sind in den Westen abgewandert. ...
Mithilfe der Prinzipien von Gleichheit und Differenz argumentiert Rawls für einen Nachteilsausgleich bei ungleichen Voraussetzungen, das heißt, dass zum Beispiel Kinder aus bildungsfernen Haushalten eine größere Unterstüt- zung im Schulsystem erhalten können sollten als Kinder aus ...
die Bewahrung und nachhaltige Nutzungder Ozeane, der Schutz und die Wiederherstellung der Landökosysteme und derennachhaltige Nutzung, die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder, die Bekämpfungder Wüstenbildung und der Bodenerosion, das Erhalten der biologischen Vielfalt. Vonhoher Bedeutung si...
Vorsichtals Bedingung fürnachhaltigeHeilserfahrung im MirakelUdovonMagdeburg1EinleitungDieErzählungUdovonMagdeburghandeltvon einemfiktivenMagdeburgerBi-schof,der im Jahr 950für seinsündhaftesLeben vonTeufelnbestraft wordenseinsoll:Im erstenTeil ist Udoein nurwenig begabterSchüleran der Domschule,...