Nachwort 549 1995 vor dem Oberverwaltungsgericht insofern, als die Gerichte bejahten, daß die Religionsgemeinschaft alle verfassungsmäßigen Voraussetzungen für die Verlei- hung der Körperschaftsrechte erfüllt und ihr dieser Rechtsstatus folglich nicht verwehrt werden dürfe21. Die vom...
Die überwiegende Mehrheit dieser Arbeiter:innen sind junge und arme Frauen, unter denen auch in Bangladesch viele Migrant:innen sind (vgl. Kohlmann 2020). Für Länder wie Bangladesch, die stark vom Export abhängig sind, wird sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt wahrscheinlich noch vers...
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten 2.1.1. Bodenbearbeitungsintensität Von daher könnte eine verringerteBodenbearbeitungsintensitätzu Einsparungen beim Dieselverbrauch beitragen, wie Ergebnisse aus dem mehrjährigenGemeinschaftsprojekt Bodenbearbeitungzeigen. Wird die Bodenbearbeitung konseq...
Mit derartigen sprachlichen Operationen stellt er aggressive Textgebilde her und versucht durch Simulation der Zerstückelung eben dieser standzuhalten. Mit dem Prisma der Sprache schaltet er zwischen Orten und Zeiten hin und her und bemüht sich durch die sperrigen Worte den Fluß der Bewegu...
Er gab der Erde ihre Form und legte ihre Fundamente. Nicht als einsame Wüste hat er sie gebildet, sondern als Wohnraum für seine Geschöpfe. Dieser Gott spricht: »Ich bin der Herr, außer mir gibt es keinen Gott. 19 Ich habe nicht im Verborgenen geredet, nicht irgendwo im...
Hintergrund Durch hohe Sicherheitsvorkehrungen bei Herstellung, Transport und Lagerung von Heizöl kommt es kaum noch vor, dass Heizöl in die Umwelt freigesetzt wird. Eine Ausnahme von dieser Erfahrung bildeten die mit dem „Jahrhunderthochwasser
11 Dieser bringt die eine Taube als Sündopfer und die andere als Brandopfer dar. So erwirkt der Priester Sühne für den, der durch die Nähe eines Toten unrein geworden ist; noch am selben Tag soll der Priester ihn erneut weihen. 12 Dann soll der Geweihte ein einjähriges Lamm ...
Eine Ausnahme von dieser Erfahrung bildeten die mit dem „Jahrhunderthochwasser“ 2002 in Deutschland verbundenen Heizölaustritte aus Heizöltanks vor allem im privaten Bereich. In einer im Auftrag von IWO (Institut für wirtschaftliche Oelheizung e. V.) erstellten Studie haben die Auto...
B. Temperatur und Feuchtigkeit; Frenzel1996; Schweingruber1993). Im Falle dieser paläoklimatischen Bioindikatoren wird also aus der Wirkung der Temperatur auf den Baum, die sich in den Baumringen manifestiert, wieder auf die Temperatur bzw. das Klima zur betreffenden Zeit zurück...
Würde und Autonomie im Kontext geriatrischer Langzeitpflege In dieser Dissertation wird das Vorhaben verfolgt, die abstrakten Begriffe der Menschenwurde und der Autonomie auf der Grundlage einer philosophischen Analyse und der Erfahrungen professionell gepflegter alter Menschen mit real erfahrbar... D...