Solange das Reichsgericht an der sinnlosen Rechtsprechung „Mark ist gleich Mark" festhielt, und das geschah bis ins Jahr 1922 hinein, konnte Stin-nes3 Millionenkredite bei seinen eigenen und fremden Banken aufnehmen, damit Bergwerke, Fabriken, Zeitungen und Wälder kaufen und dann das ...