Mit Geschichte spielen 29 Hans-Jürgen Pandel würde diese Form des Spielens wohl als ein »Nacher- zählen« klassifizieren.80 Dies kann etwa beobachtet werden, wenn nach dem Konsum eines Spielfilmes über die Vergangenheit – z.B. »Sissi« (Regie: Ernst Marischka, Österreich/...
Beilage III (Nachlass Patsch, Nr. 260). 5 Zur Verwurzelung der Familie Patsch im Innsbrucker Umfeld trug bei, dass das Dorf Patsch im 13. Jahrhundert dem Stift Wilten einverleibt wurde. I [Die folgenden von Patsch auf separatem Blatt hinzugefügten Notizen zeu- gen von einem ...
Kennedy – Chruschtschow, Innsbruck 2011, S. 373–386. 1. Dezember 1958 Dok. Nr. 2 45 Humphrey antwortet, dass er den Beschluss einer solchen Vereinbarung für sehr nützlich halten würde. Ein Wettbewerb darin, wer wem mehr Schroffheiten sagt, ist kein Zeichen staatlicher ...
Innsbruck (INN-Kranebitten) 81 Autominuten Weitere Infos zu dieser Gegend Mehr zu dieser Unterkunft Gemütliche Wohnung mit Skiaufbewahrung Hausbeschreibung:Die Wohnung ist ruhig gelegen, auf einer leichten Anhöhe am Ortsrand von Schwendau. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf die ...
Innsbruck, Department of Internal Medicine I I, Inns- bruck, Austria, 2Innsbruck University Hospital, Central Institute for Medical and Chemical Laboratory Diagnosis, Innsbruck, Austria, 3Medical Univer- sity of Innsbruck, Department of Internal Medicine I, Innsbruck, Austria, 4Medical ...
, Der Wiener Gipfel 1961: Kennedy – Chruschtschow, Innsbruck – Wien – Bozen 2011, S. 373–386. 230 Dok. Nr. 19 16. September 1959 Senator Dirksen: Besteht keine Hoffnung darauf, dass in der Sowjetunion die Kontrolle über die Übermittlung von Berichten ausländischer ...
Wegen dieser großen Variationsbreite muss für die Beurteilung einer Beeinträchtigung durch Genussalkohol BAK-Werten der Vorzug gegeben werden. Sollten nur AAK-Werte vorliegen, können nach unseren Daten für die Umrechnung von AAK in BAK bei einer angebenden statistischen Wahrscheinlichkeit...
DeliktundTatumständewurdengenauüberprüft.VondahergewährtdieansprechendeArbeitauchvielfaltigeEinblickeindasAlltagslebendessechzehntenJahrhundertsindenNiederlanden.InnsbruckGerhardKöblerUnrechtundRecht.KriminalitätundGesellschaftimWandelvon1500-2000,hg.v. Borck,Heinz-GüntherunterMitarb.v.Dorfey,Beate(=...
Viele Ausdrücke aus dem Bankenwesen stammen ursprünglich aus Italien, denn die ersten Banken in Europa entstanden im Mittelalter in den Handelsstädten Italiens. So bezeichnet «Banca» ursprünglich den Tisch, auf dem die Geldstücke gezählt und getauscht wurden. Und «Bankrott» ...
Reisen Sie mit dem Zug von der bayerischen Landeshauptstadt nach Dachau. Dort erfahren Sie mehr über die Häftlinge des Lagers, erhalten einen Einblick in das Leben unter Naziherrschaft und besuchen das Besucherzentrum, rekonstruierte Kasernen, Gaskammern und andere Räume... Mehr 6 Stund...