Mit Cloud-Infrastruktur und -Anwendungen können Unternehmen schnell auf neue Chancen und Probleme reagieren, indem sie sich technologische Innovationen zunutze machen. IT-Teams können neue Cloud-Anwendungen schneller implementieren, da keine Data-Center-Hardware gekauft und bereitgestellt oder Soft...
Die Wanderungsgeschichte Deutschlands in Zusammenhang mit der Entstehung des deutschen Nationalstaates spielt dabei eine wichtige Rolle, werden doch hier die ersten strukturellen Probleme heutiger (postkolonialer) Debatten und Diskurse gelegt. Während die Wanderungsbewegungen bis zum Anfang des 20....
Weiterhin setzt er Milieu- und Arbeitsbedingungen sowie individuelle Lebenschancen in Bezug zur Armut. Sein Ansatz wurde Grundlage für weitere Armutskonzepte, die auf eine Erklärung des Armutsbegriffs bezüglich des Einkommens abzielen (vgl. Dietz 1997, S. 86). Eine ähnliche ...
Eine Migration auf eine kundenorientierte Plattform kann ihre Erfahrung – und Ihre Konversionsraten. Begrenzte Integrationen Eine E-Commerce-Lösung, die die Integration mit Zahlungsgateways, Marketingtools oder Analyseplattformen einschränkt, kann Ihr Unternehmen behindern. Der Wechsel zu...
Trotz aller statistischen Probleme kann man davon ausgehen, daß es in absoluten Zahlen noch nie so viele MigrantInnen wie zur Zeit gegeben hat. Während es 1965 weltweit ca. 75 Mio. waren, lebten 1990 insgesamt ca. 100-120 Mio. Menschen au- ßerhalb ihres Heimatlandes. (Asien,...
Da die Public Cloud jedoch bedeutet, Computing-Ressourcen mit anderen Unternehmen zu teilen, machten sich etabliertere Unternehmen und Regierungen zunächst Sorgen über Datenschutz- und Datensicherheitsprobleme sowie über andere Kunden, die die Anwendungsperformance verringern könnten, indem sie die...
(1999) Migration und Illegalitat, IMIS-Schriften, Bd. 7, Osnabrück: Universitatsverlag Rasch. Google Scholar Elias, N. (1956) Troblems of Involvement and Detachment’, British Journal of Sociology, 7: 226–52. Article Google Scholar Elwert, G. (1982) ‘Probleme der Auslanderintegration:...
Fast drei Jahre nach der Osterweiterung schreiben jedoch die Zeitungen der benachbarten Staaten weiter über Karikaturen und Satiren, abgesagten Treffen und gegenseitigen Missverständnissen. Nicht nur hat sich die Sprache verschärft, auch die Art, wie die Probleme behandelt werden. Neulich ...
und 16.Jahrhunderts (Weimar 1989) 56-62; ders., Probleme der Migration von Handwerkern und Gesellen wäh-rend des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, in: Beiträge zur historischen Sozialkunde 19 (1989) 78-85; Josef Ehmer, Räumliche Mobilität im mitteleuropäischen Handwerk,...
Chance Partnerschaften zum Erfolg. Auf Humber Collegebieten wir mehr als 86.000 Lernenden alles, sowohl persönlich als auch online. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der polytechnischen Ausbildung bietet Humber seinen Studenten an drei H