Die Reihe Megatrends und Transformations-Management gibt Entscheidern in Wirtschaft und Gesellschaft die Möglichkeit, sich auf der Basis von Megatrends frühzeitig auf zukünftige Entwicklungen einstellen zu können. Megatrends sind die wichtigsten Veränderungsbeschleuniger, ...
Beeinflußt die Technik Unternehmen und deren Leistungsspektrum und führt zu entscheidenden Veränderungen? Wie entwickelt sich der Dienstleistungssektor? Und werden diese Einflüsse Entwicklungen derart beherrschen, daß sich ein gesamter gesellschaftlicher Wandel vollzieht? Reprints and permiss...
Roboter werden durch künstliche Intelligenz immer intelligenter, was ihren Nutzen für Industrie und Gesellschaft erheblich steigert. Die KI kann als das «Gehirn» des Roboters betrachtet werden: Je leistungsfähiger sie ist, desto autonomer kann der Roboter agieren, Veränd...
Die Rolle der Stadtwerke hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Sie haben sich vom Energieversorger zu einem Systemmanager der Energiewende gewandelt. Dabei zeigt sich, dass zu den klassischen Aufgaben der sogenannten Daseinsvorsorge neue hinzugekommen sind. Der Kampf gegen de...
Matthias Wolf, geb. 1993, studiert Anglistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und ist dort Mitarbeiter am Geographischen Institut in der Arbeitsgruppe »Gesellschaft und Nachhaltigkeit im Wandel«. Reviews »Es wird deutlich, dass die Sozialwissenschaften Erkenntnisse zu einer...
Der vorliegende Essay verdeutlicht, wie diese Vernderungen von globalen gesellschaftlichen Megatrends im Umwelt Gesundheitsund Energiesektor angetrieben werden.doi:10.1002/ange.201905032Mario PagliaroAngewandte Chemie
Roboter werden durch künstliche Intelligenz immer intelligenter, was ihren Nutzen für Industrie und Gesellschaft erheblich steigert. Die KI kann als das «Gehirn» des Roboters betrachtet werden: Je leistungsfähiger sie ist, desto autonomer kann der Roboter agieren, Ver...
Roboter werden durch künstliche Intelligenz immer intelligenter, was ihren Nutzen für Industrie und Gesellschaft erheblich steigert. Die KI kann als das «Gehirn» des Roboters betrachtet werden: Je leistungsfähiger sie ist, desto autonomer kann der Roboter agieren, V...