Elsevier GmbHPublic Health ForumKnieps, F. & Amelung, V. 2010. Medizinische Versorgungszentren. Gesundheits-und Sozialpolitik, 5(5): 17-21.Amelung V, Lagel R (2008). Neue Versorgungsformen - Eine Idee setzt sich durch. Integrationsansatze im Lichte unterschiedlicher Perspektiven. In: ...
Anhang II: Gegenüberstellung Charakteristika GbR und GmbH Anhang III: Infografik Medizinische Versorgungszentren Anhang IV: Relevante Themengebiete eines MVZ in der Übersicht Anhang V: Geschäftsplan für ein MVZ Anhang VI: MVZ im Überblick – 3. Quartal 2007 Abkürzungsverzeichnis Abbil...
Investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren MedR (2022) 40: 975–984 975 nen nach § 140 a SGB V Abweichendes von § 137 e SGB V re- geln, der seinerseits den Umgang mit Nichtwissen mit Blick auf das Qualitätsgebot des § 2 Abs. 1 S. 3 SGB...
Medizinische VersorgungszentrenGKV-Modernisierungsgesetzangestellte ÄrzteVertragsärzteBerufsrechtneue VersorgungsstrukturenGerman Law has been aiming at modernising the German medical care structures of statutory health care by modifying the German civil code regulations. A pertinent modification law to ...
Michael BaumannElsevier GmbHZtschrift Für rztliche Fortbildung Und Qualitt Im GesundhtswesenEberlein-Gonska M, Schellong S, Baumann M. Zertifizierte Medizini- sche Zentren: Ein messbarer Vorteil fur die Patientenversorgung?! Z arztl Fortbild Qual Gesundhwes 2007; 101: 173-179...