Die Untersuchung der Drogen erfolgt in der Weise, daß man zunächst mit unbewehrten Sinnen oder mit Hilfe einer Lupe Identität und Reinheit festzustellen sucht und dann das Mikroskop zur Hand nimmt, um die Anatomie der Ganzdroge und die Merkmale des Pulvers kennenzulernen. Von diesen Me...
Der Prozess kann das Handle anschließend an die GlobalReAlloc-Funktionübergeben, um einen anderen globalen Speicherblock zuzuweisen, der durch dasselbe Handle identifiziert wird. Anforderungen Tabelle erweitern Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP [nur Desktop-Apps] Unterstützte ...
Hinweis: Die Header-Datei pthread.h muss die erste eingebundene Datei jeder Quelldatei sein, die die Threads-Bibliothek verwendet. Andernfalls sollte das Kompilierungsflag -D_THREAD_SAFE oder der cc_r-Compiler verwendet werden. In diesem Fall wird das Flag automatisch gesetzt.Über...
Das Thema Makro ist in der Fotografie ein beliebtes, interessantes Thema. Ab iPhone 13 Pro gibt es einen Makromodus. Aber diese App funktioniert auch auf iPhone X,11,12 und auf 13,14,15 und auf den Pro Modellen. Somit ist der Makro Modus möglich, wo er eigentlich unmöglich ist. ...
Index der Registerkarte.prcTyp: RECT*Zeiger auf eine Struktur, die das umgebende Rechteck der Registerkarte in Viewportkoordinaten empfängt.RückgabewertKeineAnforderungenTabelle erweitern AnforderungWert Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista [nur Desktop-Apps] Unterstützte Mindest...
Im nachstehenden Codebeispiel werden die Makroaktionen im ersten Block ausgeführt, wenn der Wert von "[Status]" größer als "0" (null) ist. Wenn der Wert von "[Status]" nicht größer als "0" ist, wird der Ausdruck ausgewertet, der auf dasElse Iffolgt. Die Makroaktionen...
Das folgende Makro veranschaulicht die Verwendung der Submacro-Anweisung zusammen mit einer BeiFehler-Makroaktion. In diesem Beispiel gibt die BeiFehler-Aktion an, dass Access bei Auftreten eines Fehlers das benutzerdefinierte Untermakro "Fehlerhandler" zur Fehlerbehandlung ausführt. Wenn bei einer ...
Das okuläre Syndrom der MakroglobulinämieCopyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording, microcopying, or by any information ...
Threads-Bibliotheklibpthreads.a) Syntax #include <pthread.h> static pthread_once_tonce_block= PTHREAD_ONCE_INIT; Beschreibung Das MakroPTHREAD_ONCE_INITinitialisiert die statische Einmal-Synchronisations-Kontrollstrukturonce_block, die für einmalige Initialisierungen mit der Unterroutinepthread_onceverw...
1 Die Transkription ist der Arbeit als Anhang ab Seite 21 beigefügt. 2 vgl. Mast, Kapitel VI/2 + 3 Leseprobe Inhaltsverzeichnis Einleitung Das Nachrichtenjournal Beispielanalysen Bericht Kommentar Kurzinterview Meldung Wetterbericht Fazit Zielsetzung und Themenschwerpunkte ...