Ollenschlager G, Schott G: Leitlinien und Evidenz-basierte Medizin in Deutsch- land: Aktueller Stand, Erfahrungen der Deutschen Krebsgesllschaft und Aus- blick. Onkologe 1999;5:826-829.Ollenschlager G, Thomeczek C, Kirchner H, Oesingmann U, Kolkmann FW (2000b). Leitlinien und Evidenz- ...
Mitarbeiterin (Angestellte), AWMF.I. Kopp: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) erhält Fördermittel der Deutschen Krebshilfe (DKH) für die Unterstützung ...
(DGKL) und affiliiert mit der Österreichischen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC) Editor-in-Chief: Schimke, Ingolf Editorial Board Member: Ahmad-Nejad, Parviz / Bidlingmaier, Martin / Karsten, Conrad / Fraunberger, Peter / Ghebremedhin, Beniam / Kiehn...
In Diskussionen über Qualität von Evidenz kommt es häufig zu einer Verwirrung und Vermischung von Evidenz und Meinung sowie von Qualität der Evidenz und Stärke einer Empfehlung. Deswegen beginnen wir mit einer Darstellung dessen, was wir nicht unter Qualität der Evidenz verstehen. Meinun...
In Deutschland sind dieses insbesondere zwei Referenzinstitutionen, na¨mlich das Referenzinstitut fu¨r Bioanalytik der Deutschen Gesellschaft fu¨r Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (www.dgkl-rfb.de) sowie Instand e. V. (www.instand-ev.de). Es muss unterschieden werden zwischen so ...
1 ff.Fthenakis, W. E. (1999). Vaterschaft - gestern und heute. In: LBS-Initiative Junge Familie (Hrsg.), En- gagierte Vaterschaft. Die sanfte Revolution in der Familie. Opladen: Leske + Budrich, S. 15-40.
Library of Guidance for Health Scientists (LIGHTS): Eine neue Datenbank für methodische Leitlinien in der klinischen Forschungdoi:10.3205/mbi000546DATABASESMEDICAL scientistsRESEARCH personnelPUBLIC health researchMEDICAL researchMethodological issues (e.g., ignoring missing data, irrelevant outcomes,...
Von der Evidenz zur Empfehlung. In Kunz R, Ollenschlager G, Raspe H, Jonitz G, Donner-Banzhoff N, eds. Lehrbuch Evidenz-basierte Medizin. Koln: Deutscher Arzteverlag; 2007. pp 231-47.Schunemann H. (2009). GRADE: Von der Evidenz zur Empfeh- lung. Beschreibung des Systems und Lcsun...
Langhorst J.Lehrstuhl für Naturheilkunde der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Universität Duisburg-Essen, DeutschlandS.Karger AGForschende Komplementärmedizin / Research in Complementary Medicine
Other parts or chapters of the guidelines are described in a separate paper of this supplement.C. F. DietrichUltraschall in Der MedizinClaudon M, Cosgrove D, Albrecht T, et al: Guidelines and good clinical practice recommendations for contrast enhanced ultrasound (CEUS) - update 2008. ...