wurde zu Literatur. An der ästhetischen Konstruktion ihrer Briefe — und ihres Lebens — hat Rahel Varnhagen selbst mitgewirkt, sie wurde von ihrem Ehemann Varnhagen von Ense nach ihren Tode noch weitergeführt. Die posthumen Veröffentlichungen und das Schicksal ihrer ...
Bereiten Sie sich mit LebenPro auf den Einbürgerungstest vor! Bereiten Sie sich mühelos auf den Einbürgerungstest, auch bekannt als die "Leben in Deutschland"…
99 In schottischen Anstalten hatten die Anstaltsgeistlichen keinen Einfluss auf die Anamnese oder Therapien, ganz im Gegensatz zu deren Stellung in einigen Anstalten in Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Vgl. Braun, Biographie. 100 Brief an die Familie, in: Jessie B....
Vergleiche dienen dazu, Sachverhalte anhand einer dritten Größe auf ihre Unterschiede oder Ähnlichkeiten hin zu beobachten und sie dadurch zueinander in Bezie- hung zu setzen. Etwa: die Schweiz hat ein anderes poli- tisches System als Deutschland, Max Weber ist der meist zitierte ...
Ein Angebot für Fachkräfte aus Medizin und Beratung“ (2010) sowie die Veröffentlichung in: „Spätabbruch: Schwangerschaftsabbruch nach der Pränataldiagnostik“ (Peters, 2011), die sich vorwiegend auf das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beziehen. Diese sollen hierbei ...
Um den Vermarkter*Innen, insbesondere in Deutschland, bei der Wahl des richtigen Produkts zu helfen, habe ich zusammen mit einigen meiner Kolleg*Innen eine nette Initiative ergriffen. Wir haben uns an einen Tisch gesetzt und, indem wir unsere Aufgaben aufgeteilt haben, habenwir sie alle au...
Buchwald-Wargenau, Isabel: Mein Leben in Deutschland. Der Orientierungskurs. Basiswissen Politik, Geschichte, Gesellschaft. München: Hueber, 2018. – ISBN 978-3-19011-499-3. 124 Seiten, € 13,00. Das Lehrwerk Mein Leben in Deutschland. Der Orientierungskurs besteht aus einem Kursbuch mit ...
zuknüpfen suchte, ohne eine nähere Begründung hierfür zu besitzen, fand ihrerseits einen die Gegenwart prägenden Niederschlag in einer der vier Hauptstrategien (Schnädelbach 1994: 119), welche die Philosophie in Deutschland 1831-1933 zur Überwindung der Identitätskrise ergriff....
Ausgewählte Dokumente zur zykli- schen Eskalation des NS-Terrors im besetzten Frankreich 1941/42, Stuttgart 2000; THALMANN, Rita, Ordre et securite: revolution de la politique d'occupation en France, in: Frankreich und Deutschland im Krieg, (November 1942 - Herbst 1944). Okkupa- tion, Kol...
Schopenhauer be- zieht sich hier auf Humes Dialogues Concerning Natural Religion (1779) und auf seine Schrift The Natural History of Religion (1757), und er fährt fort: „Beide Werke Hume's sind so lesenswerth, wie sie in Deutschland heut zu Tage unbe- kannt sind […]. – Aus ...