»In der Stadt bist du eine Nummer, ano-nym, das mögen viele. Doch die Verbundenheit ist in meiner Wahrnehmung weniger intensiv.«281 Jeder zehnte in Roding hat einen Migrationshintergrund. An der Grund- und Mittelschule sind 665 Schüler*innen, gut 40 Prozent davon haben eine Ein...
Mit Geschichte in die Zukunft.Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde von Roßleben,die Klosterschule Roßleben ist eine der ältesten Internatsschulen Deutschlands. Bereits 1554 gründete Heinrich von Witzleben die Schule in einem aufgelösten Kloster, um allen ...
In: Revue philosophique de la France et de l’étranger 150 (1960), 197–227; Hegel 1770–1970. Leben, Werk, Wirkung. Eine Ausstellung des Archivs der Stadt Stuttgart. Katalog von Friedhelm Nicolin. Stuttgart 1970, 9–57; Friedhelm Nicolin (Hg.): Der junge Hegel in Stuttgart. ...
Im Folgenden soll in Einbezug der historischen Gegebenheiten ein allgemeiner Überblick über die städtebaulichen Entwicklungen im deutschen Kaiserreich gegeben werden. Im Vordergrund steht dabei die Frage: Wie sahen Arbeitsunterkünfte zur damaligen Zeit aus und welchen Einfluss hatten sie ...
Als sie vor der Welle wegrannten, und um ihr Leben rannten, mussten sie einfach alles, was sie besaßen, zurücklassen. 00:00 Am Ende meiner ersten Woche dort half ich in einem Evakuierungszentrum in der Stadt. Ich half dabei, die Onsen, die kommunalen Onsen, die riesen...
ist mittlerweile zum Normalfall geworden. Im heutigen „Zeitalter der Verglei- chung" wird praktisch alles einem Vergleich unterzogen und oft auch in eine Rangfolge gebracht: Krankenhäuser, Schulen, Unternehmen und Staaten, Sportler, Politikerin- nen, Wissenschaftler und Angestellte, Produkte...
Er zeiht sich vollends zurück in seine Traum- und Phantasiewelt, verschließt sich nach außen hin ganz und gar. Den Eltern fällt es schwer zu verstehen, was in dem heranwachsenden Jungen vorgeht. Sie sind in der Welt ihrer eigenen Grundsätze, Normen und Anschauungen zu sehr...
Schubert verlässt das Stadtkonvikt im November 1813 (zuvor Fertigstellung der 1. Symphonie) und beginnt für ein Jahr eine Ausbildung an der Lehrerbildungsanstalt der k . k. Normalhauptschule St. Anna. Ab 1814 unterrichtet er in der Säulengasse als Gehilfe in der Schule seines Vaters....
Grundschullehrer, und später Schulleiter der Bachschule in Neunkirchen, bevor er an der Pädagogischen Hochschule und Universität Luxemburg selbst zukünftige Lehrer ausbildete. Als Lehrer und Hochschuldozent hat sich Heinz Günnewig auch immer stark für die Förderung der Lesefähigkeit...
Reiches Gottes in der Geschichte am Werk und hilft beim Aufbau der Stadt des Menschen, verleiht die Liebe den Anstrengungen der Menschen bleibenden Wert, kann der Schmerz heilsam werden, wird das Leben den Tod besiegen und die Schöpfung teilhaben an der Herrlichkeit der Kinder Gottes« ....