Dass unser Testgerät dabei trotz gehobener Ausstattung unter der Marke von 2.000 Euro bleibt, ist inzwischen nicht mehr selbstverständlich. Ein paar, teils auch unnötige Einschnitte müssen dafür in Kauf genommen werden. Ob es dennoch reicht, um sich Konkurrenten wie d...
Für nur 284,99 Euro: Reduzierter Mini-PC Bmax B6 Power mit Intel Core i7 unterstützt bis zu drei Monitore Nächste Seite ⟩ Bei der diesjährigen WWDC im Juni hat Apple auch ein Update für das große MacBook Pro 15 vorgestellt. Beim Erscheinen des letztjährigen Modells im...
Deal: Microsoft Surface Laptop Go mit 8 GB RAM und 128 GB SSD für günstige 381 Euro bei Amazon 17.01.2023 Microsoft Singles Day (11.11.): Bis zu 27 % Rabatt sichern auf zertifiziert wiederaufbereitete Surface Laptop Go 11.11.2021 Sparen bis der Arzt kommt: Microsoft reduziert Surface ...
Für das aktualisierte Tuxedo Sirius 16 Gen 2 verlangt Tuxedo in der Grundkonfiguration aktuell 1.666 Euro. Wer den Laptop in Vollausstattung mit Windows und Linux konfiguriert, werden bis zu 3.114 Euro aufgerufen. Tuxedo Sirius 16 Gen 1 - 19.06.2024 v8 Marc Herter...
Mit einem Core i7-12700H und einer RTX 3070 Ti ist das Helios im Bereich der oberen Mittel- bis High-End-Klasse der Gamer angesiedelt. Hinzu gesellen sich großzügige 32 GB DDR5-RAM und 1 TB an Massenspeicher. Damit sollte der Laptop nahezu alle aktuellen Spiele in ...
Das Einstiegsmodell des Omen 15 entpuppt sich im Preisbereich bis 1.000 Euro als eines der besten Gaming-Notebooks. Die Mischung aus Core i5-8300H, GeForce GTX 1050 Ti und 8 GB DDR4-RAM ist zwar nicht besonders zukunftssicher, aktuell kann der 15-Zöller jedoch fast alle Spiele mit...
Während in der günstigsten Version für 1.400 Euro eine 6-Kern-CPU (Ryzen 5 1600), eine 1-TB-SSHD und 8 GB DDR4-RAM stecken, kann die von uns getestete Topvariante auf eine 8-Kern-CPU (Ryzen 7 1700), eine Kombination aus 256-GB-SSD und 1-TB-HDD sowie 16 GB RAM ...
In diversen Shops lässt sich die Garantie für etwa 70 Euro um zwei weitere Jahre verlängern. Eingabegeräte Tastatur Der sprichwörtlich rote (Design-)Faden setzt sich auch bei der Tastatur fort: Eine rote Beleuchtung lässt sich in drei Helligkeitsstufen anpassen oder ganz ausschalten...
Das 250-Nits-IPS-Display (dass aber nicht in allen Regionen angeboten wird) sowie den SureView-Bildschirm (mit bis zu 1.000 Nits, aber schlechter subjektiver Bildqualität) können wir nicht empfehlen. Mit dem 400-Nits-IPS-Display (Full-HD) hat man aber einen soliden ...
Preislich liegt unser Testgerät bei rund 1.800 Euro; das stärkere Modell ist bisher noch nicht erhältlich. Einer der größten Konkurrenten ist ganz klar das Dell XPS 15, welches ebenfalls auf schmale Bildschirmränder und ähnliche Komponenten setzt. Wir werden beide get...