Die Wahrnehmung der Nutztierhaltung von landwirtschaftlichen Betrieben wird, basierend auf verschiedene Studien, durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Im vorliegenden Beitrag wurden die Sichtweisen der Tierhaltenden auf die landwirtschaftliche Tierhaltung und das Tierwohl anhand von Befragungs...
Agrar-Übersetzungen ohne Kinderkrankheiten – 25 Jahre Erfahrung in Agrartechnik, Forstwirtschaft und Landwirtschaft. Qualität Intelligente Übersetzungen durch Fachwissen und Erfahrung Mehrwert Die Übersetzung liest sich NICHT wie eine Übersetzung ...
Österreich hat traditionell eine große Expertise und eine große Präsenz in den Ländern Zentral- und Osteuropas, den Ländern Südosteuropas und auch in weiterer Folge in Zentralasien. Wir erwarten uns von der chinesischen Initiative einerseits eine Belebung des Handels und der wirts...
Aber auch die Bürokratie der Gesetze und behördlichen Auflagen kommen zur Sprache. Dass die Visionen von Georg Meister keine Utopie sind, zeigt er im Kapitel „Mit gutem Beispiel voran“. Dort wird in acht Beispielen aufgezeigt, wie mit besonderer Bewirtschaftung der Umbau zu klimafitten...
Der Abgeordnete Möckel (CDU) war bei der Abstimmung abwesend, der Abgeordnete Winter (fraktionslos) stimmte mit „Ja“. Vgl. Landtag Brandenburg, Plenarprotokoll 1/45, S. 3235. 16. Vgl. Märkische Oderzeitung vom 11. Mai 1992 und Die Tageszeitung vom 9. und 11. Mai 1992. ...
(Quasi-Internalisierung und -Externalisierung), komparative Vorteile am Beispiel der finnischen Wirtschaft, verschiedene Netzwerktypen (strategisch, regional, multinational) mit Fallbeispielen aus Finnland (Nokia, Forstindustrie, Finnair in der oneworld alliance), Vor- und Nachteile von Unternehmens...
Hillebrecht, M.-L. (1982). Die Relikte der Holzkohlenwirtschaft als Indikatoren der Waldnutzung und Waldentwicklung. Untersuchungen an Beispielen aus Südniedersachsen (Gött. Geogr. Abh. 79) (pp. 1–157). Göttingen Goltze. Google Scholar Hillman, J., & Cook, H. (2016). ‘By f...
H Weck-Hannemann - 《Perspektiven Der Wirtschaftspolitik》 被引量: 7发表: 2010年 zins und gülteZur konomie der Landleihe in der hfischen Dichtung In the light of the latest historical discussion on medieval feudalism, which focuses on the economic implications of fief-holding and feudo-vassa...
1975 begann ein umfangreicher Grünland-Bracheversuch mit 15 Versuchsanlagen in den Haupt-Brachegebieten Baden-Württembergs. Bis heute werden noch 14 dieser Flächen unterschiedlicher Standortbedingungen mit jeweils verschiedenen extensiven Bewirtschaftungsmaßnahmen betreut und untersucht. Jede Ve...
1. System und Verfahren zur örtlich genauen Ausbringung von Feststoffen und/oder Flüssigkeiten und/oder deren Gemischen in der Land- und Forstwirtschaft,dadurch gekennzeichnet,dass die Ausbringung mittels mindestens eines Mehrfachdrehflüglers erfolgt, welcher zur Bearbeitung von Anschlussbahnen...