Da der >eigentliche< Krieg in Europa seit Beginn der Neuzeit, spätestens seit Ende des Dreißigjährigen Krieges immer mehr durch den Trend zur Versammlung großer Armeen zum Zwe- cke möglichst >großer< Gefechte war, existierte hier bezeichnenderweise kein Begriff >groß...
22 Studien, die sich inhaltsanalytisch mit der Frage nach der Ausgewogenheit von Bewertungen in diesem Krieg befassen, werden im Folgenden analysiert. Wir haben sie für die Diskussion in diesem Aufsatz nicht repliziert, denn wir stellen hier nicht die empirischen Ergebnisse als solche in Frag...
Gedanken verschüt- tet, daß ein Krieg „zwischen Deutschland und Frankreich im Centrum der euro- päischen Civilisation" eine schwere „Versündigung an den Interessen der Mensch- heit" und eine Bedrohung der „Wohlfahrt Europa's" bedeute, wie Bismarck in der Julikrise noch betonte19...
Außerdem trachte das katholische Adelshaus danach, den unter religiösem Vorwand provozierten Krieg nach England und zum Schluss nach ganz Europa zu tragen. Ein gemeinsamer Feind bedeutete daher, dass die eigene Sicher- heit („suretie") zur Sicherheit anderer in Beziehung stand.44 In...
Siehe etwa die Unruhen in mehreren Gemeinden des Ko-sovo Mai/Juni 2023: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kosovo-serbien-126.html24 Die sogenannte »Pilatusfrage« ist in der Leidensgeschichte des Johannesevangeliums(Joh 18,38) im Kontext des Prozesses gegen Jesus überliefert – ...
Die in Europa damals (und bis heute) weitgehend als »kleine Kriege« abgetanen überseeischen Konflikte, zu denen der Verfasser auch den US-Bürgerkrieg zählt, zeigten in ihren taktisch-strategischen Dimen- sionen ebenso wie hinsichtlich ihrer Auswirkungen zumindest für die unterle...
16Die Geschichtsdarstellungen der deutschen Intervention in aktuellen his-toriographischen Arbeiten folgen somit einem klaren Muster: Während die ‚linke‘ Historiographie versucht, Franco mit Hitler zu identifizieren, verfolgt die ‚rechte‘ Geschichtsauslegung die Strategie, Hitler mit Stalin ...
Er war allerdings der falsche Adressat: „Friedliche Revision des Status quo in Europa mit Deutschland als Führungsmacht in Mittel- und Südosteuropa, koloniale Zugeständnisse an Deutschland, Ankurbelung des zwischenstaatlichen Handels, Rüstungsabkommen und damit Neukons- tituierung und Be...
Ausgewählte nordkoreanische Hackergruppen gehen ihren Aktivitäten von Standorten in China, Russland, Südostasien und auch von Europa aus nach; sie agieren unabhängig voneinander, unterstützen sich aber auch gegenseitig, wenn ihre konkreten Cyberaufträge dies erfordern: angefangen von ...
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons 4 Nataliya Bugayova, Kateryna Stepanenko, Frederick W. Kagan Entscheidende Voraussetzungen dafür waren für ihn schon immer die Kontrolle über die Ukraine und das Aushöhlen des US-Einflusses in Europa. Putin hat versucht, die...