Alle Patienten sollten einer direkten Laryngoskopie und einer Biopsie unterzogen werden, bevor die Behandlung begonnen wird, um die primäre Läsion zu bewerten und nach sekundären primären Läsionen zu suchen. Bei Patienten mit bestätigtem Karzinom erfolgt üblicherweise...
Nach langem Suchen jedoch stieß ich auf den Autismus und fand, in besonderem Betracht der pädagogischen Aspekte, ein sehr interessantes Thema. Welche Ausmaße es mit sich bringen würde, hätte ich allerdings nicht gedacht. In einem immensen Haufen von Informationen galt es nun, ...
Nach dem Absetzen des Suchtmittels treten Entzugserscheinungen wie allgemeine Unruhe und Nervosität bis hin zu Verfolgungswahn und Angstzuständen in Zusammenhang mit vegetativen Symptomen wie Zittern, Schweißausbrüche, Frieren, Durchfall, Schmerzen am ganzen Körper und lebensbedrohende Sch...
Dieses Werk war in seiner Zeit so wichtig, dass der Dekan der Leipziger Universität, Johann Michael, nach des Autors Tod auf Ansuchen des Verlegers sich hat „bewegen lassen/solches zu revidiren/und dem Nechsten zur Ersprießung [im Jahre 1658] in Druck wieder zu befördern“. ...
Die Diagnose wird basierend auf den Symptomen, Risikofaktoren, Tuberkulin-Hauttests und Interferon-gamma-Release-Assays vermutet; sie wird mit Sputumtests (mikroskopische Untersuchung und Kultur) und/oder Nukleinsäure-Amplifikationstests bestätigt. Die Behandlung erfolgt mit mehreren Medikamenten ...
Schreiber Thoraxschmerzen zählen zu den häufigsten Symptomen, weswegen PatientInnen ärzt- lichen Rat suchen. Nur bei wenigen wird eine bedrohliche Ursache, wie z. B. ein Myokard- infarkt oder eine Pulmonalembolie, diagnostiziert. Ursachen Die häufigsten Ursachen für Thoraxschmerzen ...
Erschreckende Krankheitssymptome des Wirkstoffs Glyphosat wurden bei Nutztieren bereits nachgewiesen. not-set Weitere Untersuchungen ließen erkennen, daß bei Kindern die Häufigkeit von Krankheitssymptomen der Atemwege davon abhängt, wieviel Zigarettenrauch sich in ihrer Umgebung befindet....
Das Krankheitsbild der Epilepsie wird von anti- ken47 und byzantinischen ¾rzten48 mit folgenden Symptomen beschrieben: In- itialschrei, Hinfallen, Krämpfe, Schaum vor dem Mund. Die byzantinischen ¾rzte empfahlen Therapien, ausgehend von den drei Entstehungsorten der Krankheit (Gehirn,...
7. Ein Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Dosis ausreicht, dass zumindest 1 Gramm γ-Linolensäurereste als Reste an der sn-2 Position verabreicht wird, ohne Berücksichtigung des Gehaltes anderer γ-Linolensäure des Öls.
Sensor-Array nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Biomolekülkorona-Signatur wenigstens ein Protein, wenigstens ein Polypeptid, wenigstens ein Lipid, wenigstens ein Metabolom, wenigstens ein Oligonukleotid oder eine Kombination davon aufweist. Sensor-Array nach einem der vorstehende...