(4) Immerhin ist das dänische ModelN bekannt für seinenN androgynen Stil. (Die Zeit, 09.03.2011) (5) Und weil so ein ModelN eben zeigt, was sieF zeigen kann, hat sieF auf dem Foto nicht sehr viel an. (Die Zeit, 27.02.2012) In beiden Sätzen liegt als grammatischer ...
Beispielsweise bricht etwa ein Drittel aller Studierenden das Studium ab (Grunschel und Dresel 2021), was unter Umständen auch auf zu geringe Passungsgrade der individuellen Interessen zum jeweils gewählten Studienfach zurückzuführen ist. Um zu verhindern, dass derartige Kurskorrekturen ...
(5), oder extraponierten Relativpronomen, denen ein weiteres Attribut vorangestellt ist, vgl. (6), kann die lineare Distanz zwischen dem kongruenzauslösenden Nomen und den Targets aber auch vergleichsweise hoch ausfallen: (5) Das von der vollkommen gerechtfertigten Beförderung so ...
ausgedehntinFällen,wodurchdasSubjektaufeinnoch Unbekannteshingewiesenwird, welcheserstdurchdasPräd.einenbestimmtenInhalterhält.DasFron.,welchesdasSubjbildet,solltedann immerim Sg.Neutr.stehenund tut eswirklichstetsimNhd.:dasistderMann}dassinddierichtigen;ebensoimfranz.cesontmesfreres.Dagegen...
197werden. Ob ein Target eher in geringer oder eher in größerer linearer Distanzauftreten kann, ist nicht nur von seinem morphosyntaktischen Bindungsgradan das Bezugsnomen abhängig, wenngleich in prototypischen Konstruktioneneine Korrelation zwischen den beiden Faktoren festgestellt werden...