Unterrichtswissenschaft — Zeitschrift für Lemforschung, 1. Google Scholar Feldhaus, M. (2004). Mobile Kommunikation im Familiensystem. Zu den Chancen und Risiken mobiler Kommunikation für das familide Zusammenleben, Würzburg: Ergon. Google Scholar ...
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache im Unterricht ,,Man kann nicht nicht kommunizieren” Digitale und analoge Kommunikation Die Bedeutung von kongruenter Kommunikation Wissenschaftliches Interesse am nonverbalen LehrerInnenverhalten Nonverbale Kommunikation der Lehrperson und ihr Einfluss auf das Unt...
Im schulischen Kontext resultieren daraus häufige Korrekturen und Zurechtweisungen, was bei den Schülern ein Gefühl der Unterlegenheit hervorruft. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin konkrete konzeptionelle Empfehlungen für den Unterricht mit bilingualen Lernenden auf der Basis ...
Im Rahmen curricularer Neubestimmungen des schulischen Sportunterrichts im Hinblick auf den Freizeitsport kann es nicht nur darum gehen, die allgemeine Problematik der Curriculumentwicklung zu erörtern oder formale Strategien zu erklügeln1, sondern Aufgabe muß es sein, neue inhaltliche Model...
Es wird auf die im empirischen Teil untersuchten Schwerpunkte „Chatten im Unterricht“ und „Gesundheitliche Aspekte des Chattens“ hingewiesen und die zentrale Forschungsfrage der Arbeit genannt: „Sehen Jugendliche Gefahren beim Chatten?“. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung...
Neue Kommunikationsformen im fremdsprachlichen Unterricht Interaktive Medien in der universitären Lehre Kommunikation im Unterricht romanischer Fremdsprachen. Eine historische Skizze Fremdsprachenlernen außerhalb des zielsprachigen Raums per virtueller Realität Fernsehkommentare – Kommentieren...
Verbale Kommunikation Im Unterricht 作者: Mayrb Url, Mathias 页数: 72定价: $ 41.25ISBN: 9783638924146豆瓣评分 目前无人评价 评价: 写笔记 写书评 加入购书单 分享到 推荐 我来说两句 短评 ··· 热门 还没人写过短评呢 我要写书评 Verbale Kommunikation Im Unterricht的书评 ··· ( 全部0 条 ...
: Sprachverhalten im Unterricht. Zur Kom- munikation von Lehrer und Schüler in der Unterrichtssituation. (= Uni-Taschen- bücher. Pädagogik, Linguistik, Psychologie, Soziologie 642). München, S. 36–115. Gülich, Elisabeth (1981): Formulare als Dialoge. In: Radtke, Ingulf (Hg): ...
Communication with teachers is a key element of cooperation and could be particularly relevant during school closures due to the COVID-19 pandemic. How parents perceive the communication with teachers and how they experience their role as learning assistants is still understudied....
Anwendungen wie Finanzticker, Onlineunterricht, Spiele und Aktualisierungen zum Auftragsstatus erfordern sofortige Echtzeitreaktionen vom Back-End. Bei normaler HTTP-Kommunikation gibt es keine Möglichkeit für den Client zu wissen, wann neue Daten verfügbar sind. Der Client muss ständig Anfor...